Hundepark

Roman | "Atemberaubend erzählt und spannend wie ein Krimi." EMMA

Eine fesselnde Geschichte über die Ausbeutung von Frauen in der Fruchtbarkeitsindustrie – ein Roman von großer politischer und moralischer Brisanz. Helsinki, 2016. Olenka sitzt auf einer Parkbank und beobachtet eine Familie: Mutter, Vater, zwei Kinder. Als sich eine Frau neben sie setzt, erschrickt sie; sie würde diese Frau überall wiedererkennen, denn Olenka hat ihr Leben zerstört. Und gewiss ist sie gekommen, um Rache zu nehmen. Für einen kurzen Moment sind sie hier zusammen – und schauen ihren eigenen Kindern, die nichts von ihrer Existenz ahnen, beim Spielen zu. Der Roman, der sich zwischen dem heutigen Finnland und der Ukraine nach... alles anzeigen expand_more

Eine fesselnde Geschichte über die Ausbeutung von Frauen in der Fruchtbarkeitsindustrie – ein Roman von großer politischer und moralischer Brisanz.

Helsinki, 2016. Olenka sitzt auf einer Parkbank und beobachtet eine Familie: Mutter, Vater, zwei Kinder. Als sich eine Frau neben sie setzt, erschrickt sie; sie würde diese Frau überall wiedererkennen, denn Olenka hat ihr Leben zerstört. Und gewiss ist sie gekommen, um Rache zu nehmen. Für einen kurzen Moment sind sie hier zusammen – und schauen ihren eigenen Kindern, die nichts von ihrer Existenz ahnen, beim Spielen zu.

Der Roman, der sich zwischen dem heutigen Finnland und der Ukraine nach dem Zusammenbruch der UdSSR bewegt, ist ein scharf beobachteter, temporeicher Text, der an der Schnittstelle zwischen Ost und West spielt und sich um ein Netz von Ausbeutung und die Kommerzialisierung des weiblichen Körpers dreht. Sofi Oksanen erzählt mit psychologischer Schärfe die fesselnde Geschichte einer Frau, die der Sehnsucht nach ihrem verlorenen Kind nicht entkommen kann, und über die rücksichtslosen Mächte, die sie erbarmungslos jagen.



Sofi Oksanen, geboren 1977, Tochter einer estnischen Mutter und eines finnischen Vaters, studierte Dramaturgie an der Theaterakademie von Helsinki. Ihr dritter Roman, »Fegefeuer«, war monatelang Nummer eins der finnischen Bestsellerliste und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. dem Finlandia-Preis, dem Literaturpreis des Nordischen Rates und dem Prix Femina. Der Roman erschien in über vierzig Ländern und machte die Autorin auch in Deutschland zu einer der wichtigsten Vertreterinnen der internationalen Gegenwartsliteratur. Sofi Oksanen lebt in Helsinki.

Angela Plöger hat in Berlin, Budapest, Helsinki und Hamburg Finno-Ugristik und Slawistik studiert. Sie lebt als freiberufliche Übersetzerin vor allem finnischer Literatur und Dramatik in Hamburg. 2016 wurde sie für ihre herausragende Übersetzungsarbeit mit dem "Ritterkreuz des Orden des Löwen von Finnland" ausgezeichnet.



»Hundepark ist ein packender und zugänglicher Thriller – und zugleich eine hochbrisante Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Ausbeutung, westlicher Hegemonie, postsowjetischer Verwahrlosung und Misogynie.«



»Der Text ist sehr anspruchsvoll - und doch möchte man das Buch nicht zur Seite legen. Dies liegt daran, dass die Geschichte so spannend und fesselnd erzählt wird, dass ›Hundepark‹ sich schon fast wie ein Thriller liest.«



»Spannend, aktuell und tiefgründig.«



»Fesselnd schreibt Sofi Oksanen über das unerbittliche Geschäft mit dem weiblichen Körper, das vor nichts haltmacht.«



»Sofi Oksanen [verwebt] die historischen Verbindungen zweier Länder mit persönlichen Schicksalen, die sie aus ihrer eigenen Biografie schöpft und in großartige Literatur verwandelt.«



»Die für einen guten Spannungsbogen richtige Dosierung der Informationen ist eine große Kunst, die Oksanen so gut beherrscht, dass der Roman wie ein Thriller bis zur letzten Seite spannend bleibt.«



»Rasanter und zugleich sehr bewegender Thriller über die Fruchtbarkeitsindustrie im Osten.«



»[Oksanen] gelingt es wieder meisterhaft, ein heikles Thema spannend, fast wie einen Thriller, umzusetzen. [...] mühelos jedenfalls bewegt sie sich in ihrem Roman zwischen der Ukraine, Estland, Russland und Finnland, jongliert zwischen Welten und Zeiten.«



»Atemberaubend erzählt und spannend wie ein Krimi.«



»Ein Roman von großer politischer und moralischer Brisanz und literarischer Brillanz.«



»Der Roman ›Hundepark‹ wird durch die aktuellen Vorgänge um die Ukraine, von denen die Autorin bei Erscheinen des Romans im Jahre 2019 nichts wissen konnte, noch einmal brisanter. Dies beweist aufs Neue, dass Schriftsteller häufig Seher sind, begabt mit einem Gefühl für das, was in der Luft liegt.«



»Zum wiederholten Mal entpuppt sich Sofi Oksanen in diesem Opus als Meisterin des Pageturners. Geradezu fieberhaft folgt man den kühnen Wendungen ihres Thrillers, der vom geschickten Balancierakt zwischen Unterhaltung und Engagiertheit zehrt.«



»Der neue Roman von Sofi Oksanen ist mehr als ein Thriller und glänzt mit einer vielschichtigen Handlung. [...] Mit ›Hundepark‹ beweist Sofi Oksanen einmal mehr, dass sie schwierige und ungewöhnliche Themen souverän zu handhaben weiß.«



»Mit ›Hundepark‹ beweist Sofi Oksanen einmal mehr, dass sie schwierige

und ungewöhnliche Themen souverän zu handhaben weiß.«



»Hundepark ist ein spannendes Buch über ein Thema, das bei uns kaum bekannt ist.«



»[Hundepark] ist raffiniert geschrieben, wechselt ständig Schauplätze und Zeitebenen und lässt die Leser lange im Dunkeln tappen.«



»›Hundepark‹, im Original 2019 erschienen, ist raffiniert geschrieben, wechselt ständig Schauplätze und Zeitebenen und lässt die Leser lange im Dunkeln tappen.«



»So aktuell, dass man beim Lesen auf jeder Seite Gänsehaut hat.«



»Ein spannender Thriller, der einen Blick auf die Systematik der Kommerziellen Leihmutterschaft [wirft]. [...] Sehr empfehlenswerter Lesestoff!«



»Sofi Oksanen erzählt mit psychologischer Schärfe die fesselnde Geschichte einer Frau, die der Sehnsucht nach ihrem verlorenen Kind nicht entkommen kann, und über die rücksichtslosen Mächte, die sie erbarmungslos jagen.«



»Ein erschreckend aktuelles Buch.«



»Sofi Oksanens neuer Roman über die Ukraine ist so prophetisch wie unheimlich aktuell. Wohl weil sich die finnisch-estnische Schriftstellerin in Machtfragen auskennt wie selten eine Zweite.«



»Die Komplexität des Textes in Kombination mit einem solch brisanten Thema ergibt ein wertvolles, ein lesenswertes Stück Literatur.«



»Sofi Oksanen beherrscht das Spiel mit der Spannung. […] Lebensprall und atmosphärisch.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Hundepark"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783462300680450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783462300680450914
  • Autor find_in_page Sofi Oksanen
  • Mit find_in_page Angela Plöger
  • Autoreninformationen Sofi Oksanen, geboren 1977, Tochter einer estnischen Mutter und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 418
  • Veröffentlichung 13.01.2022
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783462300680

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info