Dunkelblum

Roman

Ein schaurig-komisches Epos über die Wunden der Vergangenheit und das Schweigen einer Dorfgemeinschaft. Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine österreichische Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der idyllischen Fassade verbirgt sich die Geschichte eines furchtbaren Verbrechens. Ein Wissen, das die älteren Dunkelblumer seit Jahrzehnten verbindet – genauso wie ihr Schweigen über Tat und Täter. In den Spätsommertagen des Jahres 1989, während hinter der nahen Grenze zu Ungarn bereits Hunderte DDR-Flüchtlinge warten, trifft ein rätselhafter Besucher in der Stadt ein und bringt die Dinge in Bewegung: Auf einer Wiese am Stadtrand... alles anzeigen expand_more

Ein schaurig-komisches Epos über die Wunden der Vergangenheit und das Schweigen einer Dorfgemeinschaft.

Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine österreichische Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der idyllischen Fassade verbirgt sich die Geschichte eines furchtbaren Verbrechens. Ein Wissen, das die älteren Dunkelblumer seit Jahrzehnten verbindet – genauso wie ihr Schweigen über Tat und Täter. In den Spätsommertagen des Jahres 1989, während hinter der nahen Grenze zu Ungarn bereits Hunderte DDR-Flüchtlinge warten, trifft ein rätselhafter Besucher in der Stadt ein und bringt die Dinge in Bewegung: Auf einer Wiese am Stadtrand wird ein Skelett ausgegraben und eine junge Frau verschwindet spurlos. Wie ein Spuk tauchen plötzlich Spuren des alten Verbrechens auf und konfrontieren die Bewohner mit einer Vergangenheit, die sie längst für erledigt hielten.

In ihrem Roman Dunkelblum entwirft Eva Menasse ein großes Geschichtspanorama am Beispiel einer kleinen Stadt, die immer wieder zum Schauplatz der Weltpolitik wird, und erzählt eindringlich vom Umgang der Bewohner mit einer historischen Schuld. Ein schaurig-komisches Epos über die Wunden in der Landschaft und den Seelen der Menschen, die, anders als die Erinnerung, nicht vergehen.



Eva Menasse, geboren 1970 in Wien, begann als Journalistin und debütierte im Jahr 2005 mit dem Familienroman »Vienna«. Es folgten Romane und Erzählungen (»Lässliche Todsünden«, »Quasikristalle«, »Tiere für Fortgeschrittene«), die vielfach ausgezeichnet und übersetzt wurden. Preise (Auswahl): Heinrich-Böll-Preis, Friedrich-Hölderlin-Preis, Jonathan-Swift-Preis, Österreichischer Buchpreis, Bruno-Kreisky-Preis, Jakob-Wassermann-Preis und das Villa-Massimo-Stipendium in Rom. Eva Menasse betätigt sich zunehmend auch als Essayistin und erhielt dafür 2019 den Ludwig-Börne-Preis. Ihr letzter Roman »Dunkelblum« war ein Bestseller und wurde in neun Sprachen übersetzt. Sie lebt seit über 20 Jahren in Berlin.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Dunkelblum"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
11,99 €

  • SW9783462303582450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783462303582450914
  • Autor find_in_page Eva Menasse
  • Autoreninformationen Eva Menasse, geboren 1970 in Wien, begann als Journalistin und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 528
  • Veröffentlichung 19.08.2021
  • ISBN 9783462303582
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere sahen sich auch an

info