Unter einem ferneren Himmel

Gesammelte Werke

Der Roman „Pedro Paramo“ und all seine Erzählungen – das Werk des großen lateinamerikanischen Autors Juan Rulfo in einem Band Eine Wiederentdeckung: Rulfos bahnbrechender Roman „Pedro Páramo“ – sowie sämtliche Erzählungen in neuer Übersetzung von Dagmar Ploetz: Die Stimmen der Lebenden und der Toten kreuzen sich in seinen Büchern. Sie erzählen von der entsetzlichen Welle der Gewalt, die nach der Revolution über Mexiko hereingebrochen ist. Dörfer in der Wüste, die Steinhaufen gleichen, werden von Banditen und Despoten in Friedhöfe verwandelt. Ein bettelarmer Marktschreier gelangt... alles anzeigen expand_more

Der Roman „Pedro Paramo“ und all seine Erzählungen – das Werk des großen lateinamerikanischen Autors Juan Rulfo in einem Band



Eine Wiederentdeckung: Rulfos bahnbrechender Roman „Pedro Páramo“ – sowie sämtliche Erzählungen in neuer Übersetzung von Dagmar Ploetz: Die Stimmen der Lebenden und der Toten kreuzen sich in seinen Büchern. Sie erzählen von der entsetzlichen Welle der Gewalt, die nach der Revolution über Mexiko hereingebrochen ist. Dörfer in der Wüste, die Steinhaufen gleichen, werden von Banditen und Despoten in Friedhöfe verwandelt. Ein bettelarmer Marktschreier gelangt dank seiner Kampfhähne zu Reichtum. Rulfo lotet die Abgründe des Menschlichen aus, mit seiner Ästhetik der Kargheit hat er Figuren von ungeheurer Intensität erschaffen, vor deren eindringlichen Stimmen es kein Entrinnen gibt.



Ein Klassiker der Moderne, der Generationen von Schriftstellern beeinflusst hat



"Pedro Paramo" ist der Wegbereiter des Booms der lateinamerikanischen Literatur



Zum ersten Mal seine Gesammelten Werke auf Deutsch



„Der Vater aller modernen lateinamerikanischen Literatur. Geliebt, bewundert, kopiert – hier versteht man, warum.“ Jens Jessen, Die Zeit, 18.11.21



„Wer seine literarischen Maßstäbe gerne wieder einmal an Weltliteratur schärfen will, wer wissen möchte, welcher Autor die lateinamerikanische Literatur im 20. Jahrhundert grundlegend beeinflusst hat – der sollte zu den neu übersetzten Werken von Juan Rulfo greifen. … Dagmar Ploetz hat das Gesamtwerk mit all seinen Ecken und Kanten wundervoll neu übersetzt.“ Ulrich Rüdenauer, WDR3, 22.02.22



„Intensität und Symbolkraft sind die beeindruckendsten Merkmale von Rulfos Schreibweise… Nun wird der Mexikaner nach etlichen Einzelausgaben mit einer schönen Edition seiner gesammelten Werke erneut in Erinnerung gebracht. Sie ist erhellend kommentiert von Benjamin Leu und neu übersetzt von Dagmar Ploetz.“ Eberhard Falcke, SWR2, 08.02.22



„Ein Klassiker der Moderne… Juan Rulfo erzählt Geschichten, deren betörender Stil so karg und rissig ist wie die Erde im sonnenversengten Mexiko.“ Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 18.01.22



„Der dunkle Glanz von Juan Rulfos Werk hat nichts von seiner Faszinationskraft verloren.“ Eberhard Falcke, BR 2, 23.01.22



„Wer die Stimmen aus Juan Rulfos Welt einmal gehört hat, vergisst sie nie wieder.“ Uwe Stolzmann, NZZ am Sonntag, 28.11.2021

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Unter einem ferneren Himmel"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
32,99 €

  • SW9783446273030450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783446273030450914
  • Autor find_in_page Juan Rulfo
  • Mit find_in_page Benjamin Loy, Dagmar Ploetz
  • Autoreninformationen Juan Rulfo, 1917 in einem Dorf in Jalisco geboren und 1986 in… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Seitenzahl 448
  • Veröffentlichung 27.09.2021
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783446273030
info