Eine Liebe in Pjöngjang

Eine Liebe in Pjöngjang - Eine unwahrscheinliche Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen, Kulturen und Lebensaltern Claudia Aebischer reist ein letztes Mal nach Pjöngjang, um die Deutsche Bibliothek feierlich zu eröffnen. Starke Empfindungen sind ihr eigentlich fremd, doch kurz hinter der chinesischen Grenze wird sie mit einer Erscheinung konfrontiert, die eine alte Sehnsucht in ihr weckt. Sunmi, Germanistin, Dolmetscherin und Agentin der DVRK, lässt Claudia alles neu und anders sehen. Eine Begegnung, die alles verändert - gibt es das? Andreas Stichmann brachte von seiner Reise nach Nordkorea 2017 keine Reportage, sondern die Idee zu diesem fesselnden Roman... alles anzeigen expand_more

Eine Liebe in Pjöngjang - Eine unwahrscheinliche Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen, Kulturen und Lebensaltern

Claudia Aebischer reist ein letztes Mal nach Pjöngjang, um die Deutsche Bibliothek feierlich zu eröffnen. Starke Empfindungen sind ihr eigentlich fremd, doch kurz hinter der chinesischen Grenze wird sie mit einer Erscheinung konfrontiert, die eine alte Sehnsucht in ihr weckt. Sunmi, Germanistin, Dolmetscherin und Agentin der DVRK, lässt Claudia alles neu und anders sehen. Eine Begegnung, die alles verändert - gibt es das?

Andreas Stichmann brachte von seiner Reise nach Nordkorea 2017 keine Reportage, sondern die Idee zu diesem fesselnden Roman mit. Eine Liebe in Pjöngjang ist mehr als das - es ist ein literarisches Abenteuer. Eine unwahrscheinliche Geschichte einer lesbischen Liebe zwischen zwei ungleichen Frauen, Lebensaltern und Kulturen. Ein Buch, das sich dem Fremden hingibt wie jemand, der sich verliebt: schlagartig, voller Hingabe, geblendet vom Leuchten der eigenen Projektionen. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.



Andreas Stichmann, 1983 in Bonn geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Für den Erzählungsband «Jackie in Silber» (2008) sowie die Romane «Das große Leuchten» (2012) und «Die Entführung des Optimisten Sydney Seapunk» (2017) erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise, unter anderem den Hamburger Förderpreis für Literatur, den Clemens-Brentano-Preis, den Kranichsteiner Literaturförderpreis und den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis. Andreas Stichmann hat zwei Kinder. Er lebt in Berlin, von wo aus er Südostasien und zuletzt Nordkorea bereiste. «Eine Liebe in Pjöngjang» (2022), sein dritter Roman, war für den Deutschen Buchpreis nominiert.



Eine sehr sehr delikate, wunderbare Liebesgeschichte, in der sich Liebe und Zweckmäßigkeit auf eigentümliche Art verquicken: ohne dass das eine das andere abwertet. (Ijoma Mangold)



Dieses Longlist-Buch haben wir in der Shortlist vermisst.



Wie all seine Bücher verblüfft Stichmanns dritter Roman durch seine Fähigkeit, Atmosphäre durch Aussparungen herzustellen ... Eine Geschichte, die vor Charme und Leichtigkeit schwebt.



Auf so virtuose, kluge, kunstvolle Art wurde lange Zeit keine Liebesgeschichte mehr geschrieben.



Glaubwürdig und von enormer Einfühlungskraft. In diesem Roman stimmt jeder Satz.



Eine kurzweilige Lovestory vor ungewöhnlicher Kulisse.



Stichmann schildert diese Amour fou mit einer Sprache, die sich ebenfalls in Grenzregionen vorwagt und trotzdem unerwartet heitere, ja komische Momente hat ... Ein hinreißender Roman.



Eine unsentimentale und sehr gefühlvolle Liebesgeschichte ... Hervorragend.



"Eine Liebe in Pjöngjang" erzählt großartig von einer Liaison im toten Winkel der Welt ... Eines der besten Bücher der Saison.



Stichmann nutzt das Ferne, Fremde des Sujets, um eine romantische Erzählung daraus zu machen, mithilfe dichter Leitmotivik und literarischer Anspielungen, die ins Seelenleben der Figuren hineinführen. Feine Spuren von Goethe enthält dieser Text und auch von Thomas Manns später Erzählung von der Betrogenen. Und gerade das macht die Lesbarkeit dieses Textes aus! Lebte Ludwig Tieck noch, er würde heute ähnlich schreiben. Die Psychologie hat hier (wieder) mit Literatur zu tun und leitet sich nicht aus konsensfähigen Thesen ab. Genau so wird das Erzählen (wieder) lebendig.



Das reinste Lesevergnügen.



Hier also die ihrer Vergangenheit entfremdete Deutsche, da die Nordkoreanerin, die im Klischee der Fremden nicht aufgeht. In dieser verdoppelten Komplizierung eröffnet sich für die beiden Frauen ein intimer Raum, in dem alles möglich scheint ... Wohin das am Ende führt, ist gar nicht der Punkt. Der an Beobachtungen und Schönheiten reiche Weg ist das Ziel.



Novalis in Nordkorea - Andreas Stichmann hat sich den fremdschönsten Roman dieses Bücherfrühlings ausgedacht.



"Eine Liebe in Pjöngjang" ist eine beglückende Leseerfahrung, ein Text, der federleicht, melancholisch und smart von der Erfahrung des komplett anderen erzählt ... Andreas Stichmann ist ein großer Erzähler.



Der unmögliche Sprung in das Bewusstsein einer Fremden gelingt der entflammten Erzählerin (und damit dem Autor) im utopischen Zustand romantischer Verschmelzung, in einer mit- und hinreißenden Sprache der Liebe.



https://cdn.libreka.de/cover/5873860a-802b-4a47-9454-d7f6c055cef5/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Eine Liebe in Pjöngjang"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644013063450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644013063450914
  • Autor find_in_page Andreas Stichmann
  • Autoreninformationen Andreas Stichmann, 1983 in Bonn geboren, studierte am Deutschen… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 154
  • Veröffentlichung 08.03.2022
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644013063

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info