Gekrümmte Zeit in Krems
Erzählungen
Claudio Magris’ neue Erzählungen – Gedanken über das Altern und eine Hommage an seine Heimatstadt Triest
Die Protagonisten von Magris’ Geschichten haben es alle mit einer Zeit zu tun, die ohne Anfang und Ende zu sein scheint. Der reiche, alte Industrielle, der einen Schein-Rückzug aus dem Leben inszeniert; der Reisende, der im verschlafenen Donaustädtchen Krems, berührt von einem scheinbar unbedeutenden Zufall, die Zeitlosigkeit des Lebens und der Liebe entdeckt; der Musiklehrer, der seinen Schüler nach vielen Jahren in einer Begegnung zweideutiger Grausamkeit wiedersieht. Ironisch und schonungslos, melancholisch und nüchtern lassen Magris‘ Charaktere ihr Leben abklingen. Fünf Meistererzählungen über das Altern vom bedeutenden Triester Claudio Magris. Eines seiner besten Bücher.
Fünf Meistererzählungen eines großen europäischen Intellektuellen
Thema: Altern, "Vorwärtsgehen, um rückwärts zu gehen«
Über die wechselvolle Geschichte der multikulturellen Stadt Triest
"Die Alterserzählungen von Claudio Magris verbinden Momente persönlicher und kollektiver Geschichte. [...] samtene Melancholie [durchzieht] die Texte wie ein Innenfutter." Angelika Overath, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.06.22
"Manches bei Magris liest sich gewiss aus der Zeit gefallen. Trotzdem ist diese stillschöne Prosa bedrängend aktuell. Zeigt sie doch, wie schnell der Sturm hartherziger Weltereignisse ein sicher geglaubtes Glück davonwehen kann." Georg Leisten, Südwest Presse, 04.06.22
"Der schmale Band dürfte sehr bald zum Besten gezählt werden, was der Triestiner Autor geschrieben hat." Alexander Kluy, Wiener Zeitung, 30.04.22
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783446273382450914
- Artikelnummer SW9783446273382450914
-
Autor
Claudio Magris
- Mit Anna Leube
- Wasserzeichen ja
- Verlag Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
- Seitenzahl 96
- Veröffentlichung 14.03.2022
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783446273382
- Mit Anna Leube