Wohnen im ländlichen Raum/Wohnen für alle

Bedarfsgerechte und (flächen-)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft - Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus

Das bedarfsgerechte, sozialgerechte und flächennachhaltige Wohnen wird die Herausforderung der kommenden Jahre für die Städte und Gemeinden in Deutschland Zur Kommunale 2019 erscheint deshalb ein Buch mit einer Sammlung von aktuellen Beiträgen, die dieses aktuelle Thema von allen Seiten beleuchten sollen. Konkrete Hilfestellung und Handlungsleitfaden für das Rathaus: Geplante einzelne Beiträge: - Planen für den Bedarf. Was die Menschen in unseren Dörfern und Kleinstädten wirklich brauchen und wie wir es ermitteln - Wer soll dort wie wohnen? Besser Bebauungspläne durch städtebaulichen Wettbewerb - Einfach den Bürger... alles anzeigen expand_more

Das bedarfsgerechte, sozialgerechte und flächennachhaltige Wohnen wird die Herausforderung der kommenden Jahre für die Städte und Gemeinden in Deutschland

Zur Kommunale 2019 erscheint deshalb ein Buch mit einer Sammlung von aktuellen Beiträgen, die dieses aktuelle Thema von allen Seiten beleuchten sollen.

Konkrete Hilfestellung und Handlungsleitfaden für das Rathaus:

Geplante einzelne Beiträge:



- Planen für den Bedarf. Was die Menschen in unseren Dörfern und Kleinstädten wirklich brauchen und wie wir es ermitteln

- Wer soll dort wie wohnen? Besser Bebauungspläne durch städtebaulichen Wettbewerb

- Einfach den Bürger fragen: Optimale Bedarfsermittlung durch Bürgerbeteiligung

- Zukunftsgerechte Gemeindeentwicklung: Zu den Chancen Integrierter Städtebaulicher Entwicklungskonzepte

- Zur Rolle der Landes- und Regionalplanung bei der bedarfsgerechten Steuerung der Wohnraumplanung



Herausgegeben von Dr. Uwe Brandl, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Präsident des Bayerischen Gemeindetages, 1. Bürgermeister der Stadt Abensberg, Dr. Franz Dirnberger, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Gemeindetags, Professor Dr. Manfred Miosga, Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Bayreuth, Präsident der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum e.V., Matthias Simon, LL.M., Dipl.sc.pol.Univ, Verwaltungsdirektor beim Bayerischen Gemeindetag, München, Geschäftsführer der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum e.V.



Die Autoren:

Wolfgang Baier, Stadtbaumeister der Stadt Roth

Gertrud Banholzer, Maro Genossenschaft eG, Ohlstadt

Hans-Jörg Birner, 1. Bürgermeister der Gemeinde Kirchanschöring

Dipl.-Ing. Claudia Bosse, nonconform ideenwerkstatt GmbH, München

Dipl.-Ing. Manfred Brenneke, Architekt BDA, Stadtplaner, Arc Architekten, Bad Birnbach

Dr. Jürgen Busse, Rechtsanwalt, Direktor a.D. des Bayerischen Gemeindetags, Geschäftsführer der Bayerischen Akademie für Verwaltungsmanagement, München

Dr. Stefan Detig, M.B.A., Rechtsanwalt, Altbürgermeister, Pullach

Dr.-Ing. Franz Dirtheuer, Architekturbüro Dirtheuer, München

Dr.-Ing. Vinzenz Dufter, Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V., Referat Baukultur, München

Mag. arch. MAS MBA Roland Gruber, nonconform ideenwerkstatt GmbH, München

Dr. habil. Sabine Hafner, KlimaKom Kommunalberatung, Hummeltal

Dr. Olaf Heinrich, Bezirkstagsprä-sident von Niederbayern, 1. Bürger-meister der Stadt Freyung

Dipl.-Ing. Kathrin Hess, Architekturbüro Dirtheuer, München

Dipl.-Geogr. Matthias Hirschmüller, MBA Regionalmanager, Hofheim i.Ufr.

Dipl.-Verww (FH) Klaus Hoffmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, München

Dipl.-Ing. Arch. Barbara Hummel, Stadtplanerin, München

Dipl.-Ing. (FH) Stefan Kohlmeier, Architekt, Arc Architekten, Bad Birnbach

M.Sc. B.Eng. Korbinian Kroiß, nonconform ideenwerkstatt GmbH, München

Bernhard Landbrecht, Regierungsbau- meister, Architekt BDA, Stadtheimatpfleger der LH München, Schriftleiter der Zeitschrift "Der Bauberater des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V."

M.Sc. Geoökol. Florian Lang, Biodiversitätsgemeinde Tännesberg

Dipl.-Kfm. Hans Maier, Verbandsdirektor, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied VdW, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, München

Dipl.-Ing (FH) Stefan Mayer, Bauinge- nieur, Sozialwirt, CaraVita - Experten für Wohnen im Alter, Prien a. Chiemsee

Prof. Dr. Gerhard Mühle, Landschaftsarchitekt, Dachau

Martin Okrslar, Maro Genossenshaft eG, Ohlstadt

Mathias Reitberger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, München

Renate Reitinger, Maro Genossenschaft eG, Ohlstadt

Roland Schmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, München

Frank Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, München

Dr. Gerhard Spieß, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Lehrbeauftragter an der TU München für Bau- und Bodenrecht, München

Dr. phil Geogr. Dipl. Rafael Stegen, Stadtplaner, München

Dr. Holger Weiß, Rechtsanwalt, LL.M., Freiburg

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wohnen im ländlichen Raum/Wohnen für alle"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
49,99 €

  • SW9783807327334110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info