Ich kenne einen Ort weit weg von hier
Von der Autorin des Weltbestsellers »Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt«
So viel Leben in so kurzer Zeit: das Aufwachsen im segregierten Süden der USA, die erste turbulente, Liebe, frühe Mutterschaft, eine Karriere als weltreisende Sängerin, der Kampf für Bürgerrechte an der Seite von Martin Luther King Jr. … Und im Jahr 1962 beginnt für die legendäre Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin Maya Angelou ein neues Abenteuer, erneut spiegelt ihr Schicksal das der afroamerikanischen Community. Sie geht nach Accra, Ghana. Vertrieben von der Gewalt und Bigotterie ihrer Heimat, magisch angezogen von der Erfüllung eines Traums: gleiches, gerechtes Leben in einem jungen unabhängigen Land Afrikas. Doch bei der Arbeit am Theater, im Umgang mit den Freunden, angesichts der Gepflogenheiten der Liebe an diesem Ort ist sie mit neuen Konflikten konfrontiert. Ihre Hautfarbe ist keine gewaltvolle Zuschreibung mehr, vielmehr bleibt ihre amerikanische Herkunft unhintergehbar …
Ich kenne einen Ort weit weg von hier ist das Tagebuch eines Traums. Darin erzählt Maya Angelou vom Hoffen, Handeln, Freuen und Bereuen nach der Rückkehr auf den afrikanischen Kontinent nach Hunderten von Jahren. Und teilt auf virtuos-lebendige Weise ihren Glauben: Kraft und Selbstvertrauen liegen in der Schönheit der Sprache.
»Wie ein Song … voller Weisheit, voller Bitternis, voller Humor.«
»So sanft wie ein Nebelschleier und so gewaltig wie ein Sonnenaufgang.«
Maya Angelou, geboren 1928, war Tänzerin, Calypso-Sängerin, erste schwarze Straßenbahnschaffnerin San Franciscos, alleinerziehende Mutter, Pimp, Schauspielerin, Theaterregisseurin, Filmregisseurin, Journalistin, Prosaschriftstellerin, Lyrikerin, Bürgerrechtlerin, engste Vertraute von Martin Luther King und Malcolm X, und das alles vor ihrem vierzigsten Geburtstag. Als sie 2014 verstarb, trauerte ganz Amerika. Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt erschien erstmals 1969.
Marieke Heimburger übersetzt aus dem Englischen (u. a. Maya Angelou, Marie Benedict, Maya Lasker-Wallfisch) und aus dem Dänischen (u. a. Jussi Adler-Olsen). 2022 erhielt sie als Auszeichnung für ihr bisheriges übersetzerisches Werk das Barthold-Heinrich-Brockes-Stipendium.Dieses Buch ist Teil der folgenden Serie: Maya Angelous Memoire.
Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden.
»Maya Angelou hatte neunzehn Talente, gebrauchte zehn und war einfach einzigartig.«
»Maya Angelou – eine brillante Autorin, eine leidenschaftliche Freundin, eine sagenhafte Frau.«
»Maya Angelou – markiert den Anfang einer neuen Ära.«
»Maya Angelou – eine phänomenale Frau!«
»Eine Offenbarung und mein Talisman.«
»Was für eine lebensverändernde Entdeckung Maya Angelou für mich war!«
»Maya Angelou ist der Leitstern meines Lebens.«
- ((Briefmarkenabbildung von Band 1-4 und PHÄNOMENALE FRAUEN))
- Nachwort von XXX
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783518772607450914
- Artikelnummer SW9783518772607450914
-
Autor
Maya Angelou
- Mit Marieke Heimburger
- Wasserzeichen ja
- Verlag Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl 189
- Veröffentlichung 26.09.2022
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783518772607
- Mit Marieke Heimburger