Die Königin von der Ruhr
Margarethe Krupp und die Gründung der Margarethenhöhe. Roman
Ein spannender biografischer Roman über eine der großen Frauen des Ruhrgebiets: Margarethe Krupp
November 1902. Als ihr Mann Friedrich überraschend stirbt, ist Margarethe Krupp einen Moment wie erstarrt. Dann ergreift sie die Initiative. Denn es gilt, das Unternehmen des Verstorbenen vor den Begehrlichkeiten der Verwandten zu bewahren. Es geht um nicht weniger als das Krupp-Imperium im Herzen des Ruhrgebiets, die gigantische Produktion, Tausende Mitarbeiter. Erst in vier Jahren wird ihre Tochter Bertha, die Firmenerbin, volljährig und geschäftsfähig sein. So lange soll Margarethe als ihre Treuhänderin regieren. Sie weiß, dass diese Zeit nicht ausreicht, um sich in der Firmengeschichte zu verewigen, doch sie hat eigene Pläne - und ist entschlossen, sie zum Wohle ihrer Arbeiter umzusetzen. Kann sie, der als Frau so wenig zugetraut wird, an die Stelle Ihres verstorbenen Mannes treten?
Birgit Ebbert widmet Margarethe Krupp ein ebenso einfühlsames wie überraschendes Porträt und erzählt von der Entstehung der weltbekannten Margarethenhöhe.
"Margarethe Krupp war eine starke, aber unterschätzte und zu Unrecht lange Zeit wenig beachtete Frau. Birgit Ebbert ist es gelungen, sie mit ihrem Roman ins Licht der Öffentlichkeit zu holen. Wo sie auch hingehört."
Beate Rottgardt, Hellweger Anzeiger, 30.12.2023
Birgit Ebbert ist freie Autorin und lebt im Ruhrgebiet. Als Diplom-Pädagogin schreibt sie Ratgeber und Lernhilfen sowie Kinderbücher und Erinnerungsgeschichten für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren. Seit ihrer Dissertation über Erich Kästner ist sie fasziniert von der deutschen Geschichte, was sich in ihren Büchern widerspiegelt. In Kurzgeschichten und Romanen zeigt sie, dass hinter Geschichte immer auch Leben und Geschichten stecken. weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783751748285458270
- Artikelnummer SW9783751748285458270
-
Autor
Birgit Ebbert
- Wasserzeichen ja
- Verlag Bastei Entertainment
- Veröffentlichung 24.11.2023
- ISBN 9783751748285