Als die Welt entstand

Roman

Eine Geschichte vom Aufwachsen in Zeiten des Umbruchs: Der große slowenische Erzähler Drago Jančar über die Widersprüche der Gesellschaft im Maribor der 1950er Danijel weiß nicht, wem er es recht machen soll: dem Vater, der mit seinen Kameraden vom kommunistischen Kämpferbund permanent den Sieg über Nazideutschland feiert, oder der Mutter, die ihn trotz allem zum Religionsunterricht zu den Kapuzinern schickt? Staatlich verordneter Pioniereid da, Glaubensbekenntnis von Pater Aloisius dort. Veränderungen kündigen sich an, als die junge Sekretärin Lena in die Erdgeschosswohnung einzieht und damit nicht nur Danijels Fantasie... alles anzeigen expand_more

Eine Geschichte vom Aufwachsen in Zeiten des Umbruchs: Der große slowenische Erzähler Drago Jančar über die Widersprüche der Gesellschaft im Maribor der 1950er



Danijel weiß nicht, wem er es recht machen soll: dem Vater, der mit seinen Kameraden vom kommunistischen Kämpferbund permanent den Sieg über Nazideutschland feiert, oder der Mutter, die ihn trotz allem zum Religionsunterricht zu den Kapuzinern schickt? Staatlich verordneter Pioniereid da, Glaubensbekenntnis von Pater Aloisius dort.

Veränderungen kündigen sich an, als die junge Sekretärin Lena in die Erdgeschosswohnung einzieht und damit nicht nur Danijels Fantasie anregt, sondern den ganzen Stadtteil in Unruhe versetzt. Meisterhaft erzählt Drago Jančar diese Geschichte aus dem Maribor der ausgehenden 1950er Jahre, in der sich die Widersprüche der slowenischen Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg spiegeln.



"Jančar erzählt sehr beeindruckend vom Drama des Erwachsenwerdens, von den Desillusionierungen, die aus einem Übermaß an Fantasie und der banalen Abgründigkeit des Realen entstehen." Ulrich Rüdenauer, SWR2 Buckritik, 11.12.23



"Jančars Wortwahl ist auf wohltuende Weise altmodisch, seine Cliffhanger sind raffiniert, seine Sprache ist melodiös und er enthüllt uns eine ganze Welt." Jochanan Shelliem, NDR, 19.10.23



"Einer der großen Prosaerzähler Sloweniens." Lothar Müller, Süddeutsche Zeitung, 17.10.23



"Jančar erzählt von den Frontverläufen nach dem Krieg und das macht er ziemlich brillant. Die großen menschlichen Fragen – nach Schuld und Verantwortung, Glück und Verderben, Liebe und Hass – Jančar behandelt sie alle." Stephan Ozsváth, rbb Kultur, 14.10.23



"Jančars 'Als die Welt entstand' hat alles, was ein Roman von Format braucht: Liebe und Hass, Treue und Verrat, große, philosophische Fragen und kleine handfeste Alltagssorgen. Wer Slowenien heute verstehen will, kommt an diesem Roman über das Slowenien von gestern nicht vorbei.“ Theresa Hübner, WDR3, 12.10.23



"Jančar schildert die bestürzenden Zustände mit großer Kunst, so wie man es vom 1948 geborenen Autor aus Slowenien gewohnt ist. Er arbeitet mit kurzen Schilderungen, Andeutungen, knappen Dialogen. Dabei entwickelt er eine enorme sprachliche Kraft." Felix Münger, srf, 27.09.23



"Wie sich in dem Jungen sein naiver, aber scharfer Blick auf reale Ereignisse mit Traumgesichten, Wünschen und einem widersprüchlichen Über-Ich zu einem Weltbild verdichtet: das bringt nur ein Meistererzähler zusammen. Alles das darf man noch dazu in einer brillanten Übersetzung lesen.“ Norbert Mappes-Niediek, Frankfurter Rundschau, 24.08.23



"Hier zeigt Jančar wiederholt, worin seine Meisterschaft liegt: So zu erzählen, dass man das Buch ab der ersten Seite nicht mehr aus der Hand legen möchte, und zugleich ohne sich anzubiedern an die Leserschaft.“ Katja Gasser, ORF Zeit im Bild, 22.08.23



"Gerade durch die bestechend unbedarfte kindliche Perspektive zeichnet der Roman ein plastisches Bild der vielen großen und kleinen Erschütterungen im Nachkriegsslowenien, in dem am Ende doch unerwartet viel Humor, Hoffnung und Optimismus durchschimmern." Judith Hoffmann, ORF Ö1, 22.08.23



"Einmal mehr erweist sich Jančar als großer Humanist und brillanter Erzähler, der mit seinen Geschichten Wahrheiten und Widersprüche aufdeckt, die bis heute in der kollektiven Erinnerung Sloweniens keinen Platz haben. (...) 'Als die Welt entstand' ist ein historischer Roman über die Gegenwart." Cornelius Wüllenkemper, Deutschlandfunk, 20.08.23

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Als die Welt entstand"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783552073753450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783552073753450914
  • Autor find_in_page Drago Jancar
  • Mit find_in_page Erwin Köstler
  • Autoreninformationen Drago Jančar, geboren 1948 in Maribor, lebt in Ljubljana und gilt… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Paul Zsolnay Verlag
  • Veröffentlichung 21.08.2023
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783552073753

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info