Endspiel 1974 – Eine Flucht in Deutschland
»Diese spannende Geschichte über Verzweiflung, Mut und Erfindergeist liest sich wie ein Thriller aus den Zeiten des Kalten Krieges.«
»Ein Buch, so spannend wie ein Thriller, das nebenbei auch noch jüngere Zeitgeschichte erklärt.«
Rüdiger von Fritsch, Jahrgang 1953, hat Geschichte und Germanistik studiert und arbeitete von 1984–2019 im Auswärtigen Dienst. Als Diplomat lebte er in Warschau, Nairobi und Brüssel. Von 1999–2004 leitete er den Planungsstab des Bundespräsidenten, von 2004–2007 war er Vizepräsident des BND, anschließend im Auswärtigen Amt Leiter der Abteilung für »Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung«. Von Von 2010–2014 war er Botschafter in Warschau und von 2014–2019 Botschafter in Russland. Seither hat er drei Bücher geschrieben, die SPIEGEL-Bestseller wurden: »Russlands Weg. Als Botschafter in Moskau« (2020), »Zeitenwende. Putins Krieg und die Folgen« (2022) und »Welt im Umbruch. Was kommt nach dem Krieg?« (2023). Als Berater ist er für die Unternehmen »Berlin Global Advisors« und »McKinsey and Company« tätig und gefragter Interviewpartner zum Zeitgeschehen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783841234216365972
- Artikelnummer SW9783841234216365972
-
Autor
Rüdiger von Fritsch
- Wasserzeichen ja
- Verlag Aufbau Digital
- Seitenzahl 264
- Veröffentlichung 04.06.2024
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: LIA
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält kurze Alternativtexte
- Keine Vermittlung von kritischen Informationen durch Farben
- Enthält ARIA Rollen
- Navigation über Orientierungspunkte
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Klar definierte Links und Buttons
- Barrierefrei nach: WCAG v2.2
- Barrierefrei nach: WCAG Level A
- ISBN 9783841234216