Brüche

Ein ostdeutsches Leben

Wolfgang Engler hat die ostdeutsche Seelenverfassung wie kein Zweiter erforscht. Nun erscheint das persönlichste Buch des großen ostdeutschen Soziologen: Unverwechselbar im Ton, spielerisch, ohne an analytischer Schärfe zu verlieren. Mit Blick auf die gegenwärtigen Erosionen der deutschen Gesellschaft und nach einer eigenen tiefen inneren Krise schreibt der Soziologe Wolfgang Engler sein persönlichstes Buch. Mit großer Offenheit und Radikalität legt er Zeugnis ab, wie es kaum jemand seiner Generation und Herkunft bislang in Deutschland getan hat. Orientierung sind dabei vor allem die Bücher französischer Autoren der letzten Jahre.... alles anzeigen expand_more

Wolfgang Engler hat die ostdeutsche Seelenverfassung wie kein Zweiter erforscht. Nun erscheint das persönlichste Buch des großen ostdeutschen Soziologen: Unverwechselbar im Ton, spielerisch, ohne an analytischer Schärfe zu verlieren.

Mit Blick auf die gegenwärtigen Erosionen der deutschen Gesellschaft und nach einer eigenen tiefen inneren Krise schreibt der Soziologe Wolfgang Engler sein persönlichstes Buch. Mit großer Offenheit und Radikalität legt er Zeugnis ab, wie es kaum jemand seiner Generation und Herkunft bislang in Deutschland getan hat. Orientierung sind dabei vor allem die Bücher französischer Autoren der letzten Jahre. Édouard Louis, Didier Eribon und Annie Ernaux – ihre Schilderungen über Klassen- und Lagerwechsel, soziale Verwerfungen und politische Einschnitte sind Engler Wegmarken, anhand derer er seinen eigenen Lebensweg und den der Gesellschaft, aus der er kam und in die er ging, erzählt.  

»Was Didier Eribon für Édouard Louis war, war Wolfgang Engler für mich.« Thomas Ostermeier.





»Dieser Text [lohnt] nicht nur wegen seines zeitgeschichtlichen, sondern tatsächlich auch wegen seines belletristischen Gehalts dringend die Lektüre.«



»Mit großer Offenheit und Radikalität legt [Engler] Zeugnis ab, wie es kaum jemand seiner Generation und Herkunft bislang in Deutschland getan hat.«



»Sehr lesenswert.«



»Ein Buch, verfasst wie ein Vermächtnis.« Irmtraud Gutschke weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Brüche"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW9783841236098365972

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783841236098365972
  • Autor find_in_page Wolfgang Engler
  • Autoreninformationen Wolfgang Engler, geboren 1952 in Dresden, Soziologe und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Aufbau Digital
  • Seitenzahl 272
  • Veröffentlichung 12.03.2025
  • ISBN 9783841236098
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info