Besinnt Euch!
Das Vermächtnis eines großen Liberalen
Besinnt euch! ist Gerhart Baums leidenschaftliches Plädoyer dafür, die Demokratie nicht rechtsextremen Systemverächtern und größenwahnsinnigen Tech-Milliardären zu opfern. Stattdessen zeigt er Wege für eine freiheitliche Demokratie der Zukunft auf und appelliert an uns alle, uns einzumischen, um das hohe Gut der Freiheit zu retten und zu erhalten.
Gerhart Baum war zwölf, als er die Bombennacht von Dresden überlebte. Die Empörung über die Katastrophe des 20. Jahrhunderts, den Zivilisationsbruch der Nazis, hat sein lebenslanges Engagement für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte entfacht. Das Fundament für eine gesunde Demokratie war für ihn ein empathischer Liberalismus. Ein Liberalismus, der auf Bürger- und Menschenrechte achtet, auf Eigenverantwortung wie auf Sozialstaatlichkeit. Es ging ihm nicht um die Freiheit und Würde der Privilegierten, sondern um Freiheit und Menschenwürde möglichst vieler. Schon sehr früh hatte er vor einem Epochenbruch gewarnt und sich immer wieder in öffentliche Debatten eingemischt. Bis zuletzt hat er an diesem Appell für den gesellschaftlichen Zusammenhalt gearbeitet.
»... Plädoyer für Freiheit, Menschlichkeit und Besinnung.«
»[Baum] setzte sich für Bürger- und Freiheitsrechte ein bis zu seinem letzten Tag.«
»... ein klar formulierter, persönlich begründeter und öffentlich adressierter Appell.«
»[Baum] entwirft einen radikal neuen Blick auf die Zukunft.«
»Besonders in Europa ist nach wie vor ein Weg möglich, der nicht wie der amerikanische mit Trump verläuft. Baums Vermächtnis erinnert noch einmal in aller Schärfe daran. Das ist die Lektion des kleinen Büchleins, das in einem ermutigt und ermahnt.«
»[Ein] Appell, die Stärke des Rechts gegen das Recht des Stärkeren einzusetzen.«
Gerhart Baum, 1932 geboren, war von 1978 bis 1982 Bundesinnenminister. Seit Jahrzehnten zählt er zu den profiliertesten Verteidigern des Rechtsstaates und gilt als Elder Statesman der Politik. Für sein Engagement für internationale Verständigung und Versöhnung wurde er 2021 mit dem Marion-Dönhoff-Preis ausgezeichnet. Gerhart Baum starb im Februar 2025. weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783518784952450914
- Artikelnummer SW9783518784952450914
-
Autor
Gerhart Baum
- Mit Uli Kreikebaum, Renate Liesmann-Baum
- Wasserzeichen ja
- Verlag Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl 42
- Veröffentlichung 16.06.2025
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783518784952
- Mit Uli Kreikebaum, Renate Liesmann-Baum