Der tätowierte Eisbär

Geschichten aus dem norden Sibiriens

Den Slogan dieses Buches kann man in einen Satz fassen: Erzählungen aus der Kälte, die das Innere wärmen. Beinahe alle Texte sind Schilderungen aus dem wahren Leben von Berufsjägern, Fischern und Rentierzüchtern. Die Handlungen sind in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts im hohen Norden der Tundra geschehen. Das Buch ist für Jugendliche von 14 bis 114 Jahren gedacht. Der Berufsjäger Alex ist die Hauptgestalt der Erzählung "Im Reich des gelben Tieres". Einst aus dem städtischen Leben geflohen, bleibt er Herr seiner selbst auf weiter Flur. Hier "knüpft er Bekanntschaft" mit dem seltsamen, eigenartigen Tier Rangifer tarandus.... alles anzeigen expand_more

Den Slogan dieses Buches kann man in einen Satz fassen: Erzählungen aus der Kälte, die das Innere wärmen.

Beinahe alle Texte sind Schilderungen aus dem wahren Leben von Berufsjägern, Fischern und Rentierzüchtern. Die Handlungen sind in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts im hohen Norden der Tundra geschehen. Das Buch ist für Jugendliche von 14 bis 114 Jahren gedacht.

Der Berufsjäger Alex ist die Hauptgestalt der Erzählung "Im Reich des gelben Tieres". Einst aus dem städtischen Leben geflohen, bleibt er Herr seiner selbst auf weiter Flur.

Hier "knüpft er Bekanntschaft" mit dem seltsamen, eigenartigen Tier Rangifer tarandus.

Hier erfährt er, was eine Bärenmutter tut, wenn in ihre Schneestube ein Mensch samt Skiern durch das Dach einbricht. und das Bärenkind beinahe erschlägt.

Hier lernt er, wie man sich mit einem Hermelin anfreundet und Polarbären mithilfe eines Blecheimers abschreckt.

Mit der Zeit begreift Alex, dass der Mensch in der freien Natur keinesfalls Zar und Herrscher ist, sondern ein Lebewesen aus Haut und Knochen, wie die Tiere in der Tundra, wie die Vögel im Himmel. Es gibt also keinen Grund, sie zu verfolgen und ihr Leben mutwillig auszulöschen.

Immer wieder kommt ihm der Gedanke, das mühsame Jäger-Dasein aufzugeben, wenn da nicht

die bizarren Polartage und Polarnächte wären.



Dauert die Polarnacht wirklich ein halbes Jahr, wo die Eisbären leben? Das wollte Wladimir Eisner (geboren 1947 in Sibirien in einer deutschen Familie) schon als Kind wissen.

Um in die Polargegend zu gelangen, studierte er Meteorologie und war vier Jahre auf einer Wetterstation im Eismeer tätig. Danach wechselte er dort zu den Fischern und Berufsjägern, lebte in der Tundra und begleitete oft Extremtouristen zum Nordpol. In den Jahren 1997 – 2001 gehörte er als Ortskenner zur internationalen Forschungsexpedition "Mammuthus".

Er ist Mitglied der Kieler Schriftstellervereinigung "Gruppe 48" und Preisträger der "Goldenen Feder Russlands" 2016. Sein Buch "Links vom Polarstern" (Geest Verlag 2008) ist bei Amazon erhältlich. Man trifft ihn bei Lesungen und auf Facebook.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der tätowierte Eisbär"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,49 €

  • SW9783819065675110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783819065675110164
  • Autor find_in_page Wladimir Eisner
  • Autoreninformationen Dauert die Polarnacht wirklich ein halbes Jahr, wo die Eisbären… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page epubli
  • Seitenzahl 247
  • Veröffentlichung 28.03.2025
  • ISBN 9783819065675

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info