Berliner Kindheit um 1900

"Verwahrt es bitte!" Benjamins berührendstes Werk

Berliner Kindheit um 1900
Vorbestellbar
Zurecht gehört die Kurzprosa Walter Benjamins zum Kanon der Klassischen Moderne. Seine berühmten Denkbilder, die vordergründig meist Unscheinbares und Alltägliches in den Blick nehmen, zielen immer auf ein tieferes Verständnis der Zeitläufte und beschwören dabei die Ängste wie Hoffnungen des frühen 20. Jahrhunderts herauf. Benjamins biografisches Werk »Berliner Kindheit um 1900« spiegelt anhand von einzelnen bruchstückhaften Erinnerungen meisterhaft die unwissende Sicht des Kindes auf eine unüberschaubare, sich langsam öffnende Welt. »Über Walter Benjamin ist wahnsinnig viel geschrieben worden,... alles anzeigen expand_more

Zurecht gehört die Kurzprosa Walter Benjamins zum Kanon der Klassischen Moderne. Seine berühmten Denkbilder, die vordergründig meist Unscheinbares und Alltägliches in den Blick nehmen, zielen immer auf ein tieferes Verständnis der Zeitläufte und beschwören dabei die Ängste wie Hoffnungen des frühen 20. Jahrhunderts herauf. Benjamins biografisches Werk »Berliner Kindheit um 1900« spiegelt anhand von einzelnen bruchstückhaften Erinnerungen meisterhaft die unwissende Sicht des Kindes auf eine unüberschaubare, sich langsam öffnende Welt.

  • »Über Walter Benjamin ist wahnsinnig viel geschrieben worden, über seine Ideen und Theorien vor allem. Unter seinen Werken gibt es eins, das besonders gut zugänglich und einfach sehr, sehr schön ist: sein Buch ›Berliner Kindheit um 1900‹« Deutschlandfunk
  • Ausgehend von Orten und Gegenständen verwebt Benjamin persönliche Erinnerung und philosophische Reflexion zu einem faszinierenden Panoramabild
  • Vom Tiergarten bis zum Telefon in der elterlichen Wohnung in der Kurfürstenstraße 154, von der Siegessäule bis zur Sorge, zu spät zur Schule zu kommen




9783641336950_sample.EPUB weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Berliner Kindheit um 1900"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 18. Februar 2026

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
3,99 €

  • SW9783641336950450428

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641336950450428
  • Autor find_in_page Benjamin, Walter
  • Autoreninformationen Walter Benjamin (1892–1940) war Philosoph und Kulturkritiker.… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 112
  • Veröffentlichung 18.02.2026
  • Barrierefreiheit
    • Kommentar vom Verlag: Dieses E-Book verfügt über ein Markup, das die Zugänglichkeit unterstützt und die Kompatibilität mit assistiver Technologie ermöglicht. Es wurde so konzipiert, dass die Anzeigeeigenschaften durch den Leser geändert werden können. Die Datei enthält ein Inhaltsverzeichnis, eine definierte Lesereihenfolge und ARIA-Rollen zur Kennzeichnung wichtiger Abschnitte und zur Verbesserung des Leseerlebnisses. Überschriften ermöglichen dem Leser eine schnelle Navigation durch das E-Book. Bilder sind gut beschrieben und entsprechen den WCAG 2.1 Level AA. Es gibt keine Gefährdungen.
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
    • Navigation über Orientierungspunkte
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
    • Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
    • Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
  • ISBN 9783641336950

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info