Das Buch Helga
Helga war einmal ein beliebter Vorname. Auch Christina Maria Landerls Mutter heißt so. Hieß, besser gesagt. Sie ist früh verstorben, da waren ihre beiden Töchter und der Sohn noch Kinder.
Die mittlere Tochter, Christina, hat sich aufgemacht, dem Menschen Helga auf die Spur zu kommen. Doch die Spuren sind spärlich; der Vater redet nicht gern über die Zeit mit Helga, und der Großmutter scheint die Erinnerung an ihre Tochter körperliche Schmerzen zu bereiten. Am verlässlichsten berichten noch die Freundinnen, über den streng reglementierten Tagesablauf im Klosterinternat zum Beispiel. Und zum Glück haben sich Fotos und Briefe erhalten. So lassen sich die Eckpfeiler des Buches Helga rekonstruieren, doch die Farben, die Nuancen dazwischen muss die Autorin sich vorstellen. Welche Musik hat Helga gehört, wenn sie verliebt war? Hat sie, ein Kind aus einfachen, ländlichen Verhältnissen, manchmal von einem anderen Leben geträumt? Hat sie gelacht, bis ihr die Tränen kamen, und hat sie gebetet, als sie von ihrer Krankheit erfuhr?
In ihrem bisher persönlichsten Buch erweist sich Christina Maria Landerl einmal mehr als ,Meisterin der Zurückhaltung'. Hinter der scheinbaren Sachlichkeit ist immer der übergroße Verlust spürbar. Von einem viel zu kurzen Frauenleben erzählt uns dieses Buch, das der einen und zugleich all den anderen Helgas gewidmet ist.
Christina Maria Landerl wurde 1979 geboren und wuchs in Sierning (Oberösterreich) auf. Sie studierte Germanistik an der Universität Wien und anschließend Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Dort schloss sie 2011 mit ihrem vielbeachteten Debütroman "Verlass die Stadt" (erschienen bei Schöffling und Co) ab.
Bei Müry Salzmann veröffentlichte sie die Romane "Donnas Haus" (2016) und "Alles von mir" (2020) sowie den Foto-Text-Band "TelAviVienna" in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Ronny Aviram.
Landerl ist ausgebildete Sozialpädagogin und Traumafachberaterin und arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und jungen Frauen*. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in Berlin und Wien.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783990142813110164
- Artikelnummer SW9783990142813110164
-
Autor
Christina Maria Landerl
- Wasserzeichen ja
- Verlag Müry Salzmann
- Seitenzahl 143
- Veröffentlichung 05.05.2025
- ISBN 9783990142813
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja