Michael Bakunin und die Anarchie

Michael Bakunin und die Anarchie
NEU
Ricarda Huch sieht stärkste Atemzüge gottgewollter Harmonie innerhalb der menschlichen Gesellschaft in der mittelalterlichen Verfassung von gleichgeordneter geistlicher und staatlicher Macht, von Kaisertum und Papsttum. Sie erblickt in ihrem Buch über den Russen Michael Bakunin das Heil nicht in der Zusammenlegung, sondern in der Auseinandergegliedertheit einzelner, durch religiös gearteten Brudersinn innerlich vereinten Sondergefüge, nicht in kommunistischer, sondern in kollektivistischer Vergemeinschaftung, zumal für ihr deutsches Vaterland. Göttlichem Gesetz entsprechend scheint ihr Bakunins Ungebundenheit in "freiem, wildem Leben", seine... alles anzeigen expand_more

Ricarda Huch sieht stärkste Atemzüge gottgewollter Harmonie innerhalb der menschlichen Gesellschaft in der mittelalterlichen Verfassung von gleichgeordneter geistlicher und staatlicher Macht, von Kaisertum und Papsttum. Sie erblickt in ihrem Buch über den Russen Michael Bakunin das Heil nicht in der Zusammenlegung, sondern in der Auseinandergegliedertheit einzelner, durch religiös gearteten Brudersinn innerlich vereinten Sondergefüge, nicht in kommunistischer, sondern in kollektivistischer Vergemeinschaftung, zumal für ihr deutsches Vaterland. Göttlichem Gesetz entsprechend scheint ihr Bakunins Ungebundenheit in "freiem, wildem Leben", seine Ablehnung alles Gewohnheitsgemäßen, des gleichmacherischen, verflachenden Sozialismus; göttlich alles lebensbejahende, lebenskühne, lebensprühende Erdgefühl; göttliches Gesetz das Erstehen fester Bindung aus wohlgegliederter Spaltung, die Persönlichkeitswert besitzende Vereinzelung innerhalb der Gemeinsamkeit.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Michael Bakunin und die Anarchie"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,49 €

  • SW9783988682253110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info