Dunkle Renaissance

Wie Shakespeares größter Rivale Christopher Marlowe die Konventionen sprengte und die Literatur revolutionierte

Dunkle Renaissance
Vorbestellbar
NEU
Für alle, die packend erzählte Geschichte lieben: Stephen Greenblatt entführt uns in eine wilde, aufregende Zeit, in der die englische Literatur und das Theater neu erfunden wurden Das England des 16. Jahrhunderts war eine brutale Welt, geprägt von politischen Intrigen, religiösen Kämpfen und grassierenden Seuchen. Und dennoch wurde das elisabethanische Zeitalter zu einer überragenden Blütezeit der englischen Literatur. Ihr Wegbereiter war Christopher Marlowe: Im gleichen Jahr wie William Shakespeare wurde er als Sohn eines Schusters geboren. Allen Widrigkeiten zum Trotz erkämpfte er sich ein Stipendium in Cambridge, ließ sich in... alles anzeigen expand_more
Für alle, die packend erzählte Geschichte lieben: Stephen Greenblatt entführt uns in eine wilde, aufregende Zeit, in der die englische Literatur und das Theater neu erfunden wurden

Das England des 16. Jahrhunderts war eine brutale Welt, geprägt von politischen Intrigen, religiösen Kämpfen und grassierenden Seuchen. Und dennoch wurde das elisabethanische Zeitalter zu einer überragenden Blütezeit der englischen Literatur. Ihr Wegbereiter war Christopher Marlowe: Im gleichen Jahr wie William Shakespeare wurde er als Sohn eines Schusters geboren. Allen Widrigkeiten zum Trotz erkämpfte er sich ein Stipendium in Cambridge, ließ sich in den Spionagedienst der Königin verwickeln und schuf einige der spektakulärsten Meisterwerke der englischen Literatur, bevor er im Alter von nur 29 Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben kam.

Mitreißend erzählt Pulitzer-Preisträger Stephen Greenblatt vom kurzen, bewegten Leben Christopher Marlowes. Er zeigt ihn als einen Getriebenen, einen Mann voll unbezähmbarer Neugier, mit Lust auf das Fremde und einem Hang zur Selbstzerstörung, der gerade deshalb Revolutionäres denken und Außergewöhnliches schaffen konnte.

»Ein großartiges Buch. Es beschwört die Angst und Gefahr des späten elisabethanischen Englands herauf, wo Grafen vergiftet werden und niemandem zu trauen ist, am allerwenigsten der Regierung. Die Handlung ist so spannend wie ein Spionageroman … ›Dunkle Renaissance‹ ist eine packende Geschichte voller Wendungen, die den Schrecken und die Hoffnungen dieser verlorenen, düsteren Welt brillant einfängt.« (The New York Times)



»Eine glänzende Biografie... Im Mittelpunkt von Greenblatts Buch steht ein neues Argument: dass es in Wirklichkeit Marlowe und nicht Shakespeare war, der die Flamme der literarischen Renaissance im elisabethanischen England entzündete.«



»Diese fesselnde Biografie widmet sich Marlows kurzem, brillantem Leben … Greenblatt füllt [das Buch] mit lebhaften Beschreibungen der Welt, die diesen bemerkenswerten Geist geprägt hat.«



»Greenblatt gelingt eine brillante Rekonstruktion der Welt, in der Marlowe lebte. Er nutzt sein fundiertes Wissen über die Geschichte und Kultur des 16. Jahrhunderts, um Marlowe's waghalsiges, alle Tabus sprengendes Leben in einen Kontext zu setzen.«



»Greenblatt erzählt eine düstere, aber spannende Geschichte mit Tempo und Elan... Niemand kann mit größerer Autorität spekulieren als Greenblatt.«



»Elegant, fesselnd ... Greenblatts Analyse ist knackig und unterhaltsam, gespickt mit Witz und Wortspielen ... ›Dunkle Renaissance‹ bietet eine brillante Einführung in die Wichtigkeit einer geisteswissenschaftlichen Bildung, angeregt durch Greenblatts intensive Lektüren in einer Zeit sinkender Alphabetisierungsraten und des Aufstiegs der Künstlichen Intelligenz.«



»Seit seinem Debüt versteht und praktiziert Greenblatt Kritik als eine höhere Form des Geschichtenerzählens. Das gleiche narrative Talent kommt auch in ›Dunkle Renaissance‹ wunderschön zum Ausdruck. Moderne Parallelen und kritische Einsichten werden sorgfältig und verständlich dargestellt.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Dunkle Renaissance"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 1. Mai 2026

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
22,99 €

  • SW9783641304133450428

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641304133450428
  • Autor find_in_page Greenblatt, Stephen
  • Mit find_in_page Held, Susanne
  • Autoreninformationen Stephen Greenblatt ist Professor für Englische und Amerikanische… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Veröffentlichung 01.05.2026
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
    • Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
  • ISBN 9783641304133

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info