Ich bin Dynamit

Das Leben des Friedrich Nietzsche

Ich bin Dynamit
NEU
Wir erleben das kurze, kometengleiche Leben des Friedrich Nietzsche hautnah mit: Von der beschaulich-christlichen Erziehung, überschattet durch den mysteriösen Tod des Vaters, folgen wir Nietzsche nach Basel, in die Einsamkeit der Schweizer Alpen, erleben das Pathos seines Zarathustra, seine Dramatisierung des Nihilismus und seinen Absturz in den Wahnsinn. Ein einzigartiges Leben – begeisternd, originell, erschütternd, berauschend, filmreif erzählt. Nietzsche ist ein philosophisches Ereignis und eine weltgeschichtliche Existenz ohnegleichen. Alle Generationen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hat er beeinflusst und geprägt – mehr als Karl... alles anzeigen expand_more

Wir erleben das kurze, kometengleiche Leben des Friedrich Nietzsche hautnah mit: Von der beschaulich-christlichen Erziehung, überschattet durch den mysteriösen Tod des Vaters, folgen wir Nietzsche nach Basel, in die Einsamkeit der Schweizer Alpen, erleben das Pathos seines Zarathustra, seine Dramatisierung des Nihilismus und seinen Absturz in den Wahnsinn. Ein einzigartiges Leben – begeisternd, originell, erschütternd, berauschend, filmreif erzählt.



Nietzsche ist ein philosophisches Ereignis und eine weltgeschichtliche Existenz ohnegleichen. Alle Generationen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hat er beeinflusst und geprägt – mehr als Karl Marx. Nietzsche sprengt die Philosophie, die Bildung, das Bürgerliche, das Menschliche-Allzumenschliche, vor allem aber das 19. Jahrhundert in die Luft. Wie Nietzsche von sich selbst sagte, ist er »kein Mensch, sondern Dynamit« und bis heute einer unserer erstaunlichsten und unheimlichsten Zeitgenossen geblieben. Nietzsche, einzigartig und tragisch – so, wie wir ihn noch nie gesehen haben.



Sue Prideaux, 1946 geboren, studierte Kunst, arbeitete in Florenz, Paris und London als Kunsthistorikerin, ist heute als Schriftstellerin tätig und lebt vorwiegend in Norwegen. Für ihre Biographien über Edvard Munch und August Strindberg



wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Ihre Nietzsche-Biographie stand auf der Bestsellerliste der New York Times.



»Hier denkt, hier schreibt eine Kunstverständige, der Welt und Menschen nicht in Worte zerfallen, die keine fremden philologischen Innenwelten kapert, sondern sich, mit der nötigen Umsicht und Vorsicht, darauf verlässt, erzählen zu können, was sie sieht, und das heißt, was ihr als Geste, Gestalt und Gruppe, als Blick, Bewegung und Raum auffällt, und was sie ohne begrifflichen Leerlauf, ohne Anleihen in fremden Archiven versteht, so dass ein vitales Bild entsteht, die Ahnung von einem Leben. Die 500 Seiten vergehen wie im Flug.«

Eberhard Rathgeb, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 17.05.2020



»Die Schriftstellerin Sue Prideaux schafft es, das Bekannte unterhaltsam zu präsentieren, und vor allem: Sie erzählt mit lässiger Eleganz, von der Liebe zur Musik bis zu den Mythen um Herrenmoral und Willen zur Macht.«

Jutta Person, Philosophie Magazin, August/September 2020



»Man könnte noch hinzufügen: ›höchster Superlativ von Dynamit‹, wenn man diese ausgezeichnete und lesenswerte Biographie beschreiben möchte.«

Jürgen Weber, Rezensionen.ch, 03.07.2020



»Ein spannendes, erfülltes Leben. Und ein immer noch viel zu wenig bekanntes Werk. Das wird die herausragende Biografie Robert E. Lerners hoffentlich ändern«

Peter Meisenberg, WDR, 02.07.2020



»Sue Prideaux hat mit ihrer Biografie einen Beitrag dazu geleistet, der vor allem den Menschen Nietzsche ins Zentrum rückt und umso mehr zu schätzen ist, als sich ihr Buch, anders als Nietzsches Schriften, ausgesprochen unterhaltsam liest.«

Stefanie Leibetseder, Literaturkritik.de, 15. Juni 2020



»[Prideauxs] Schilderung von einer ansteckenden, ironisch demoralisierten Begeisterung für den Gegenstand vorangetrieben. Selbst hartnäckig eingerostete Nietzsche-Bilder erstrahlen in frischem Glanz.«

Marianna Lieder, Die Welt, 23.05.2020



»Überaus lehrreich, äußerst packend und enorm clever ein Geniestreich!«

Hans Durrer, B&B – Bücher und Bilder, 21.05.2020



»Prideaux Leben und Werk des bedeutenden Denkers jenem hoffentlich breiten Leserkreis zugänglich gemacht, der gerade in der heutigen Zeit ein wenig mehr in die Philosophie eintauchen möchte.«

Dieter Kaltwasser, Bonner General-Anzeiger, 10.05.2020



»Prideaux hat eine große Biografie vorgelegt, die zu lesen sich lohnt.«

Michael Hesse, Kölner Stadtanzeiger, 19.04.2020



»Ein einzigartiges Leben - begeisternd, originell, erschütternd, berauschend - und überaus spannend erzählt!«

Gerd Buschmann, Lehrerbibliothek, 15.03.2020

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Ich bin Dynamit"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783608116090450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783608116090450914
  • Autor find_in_page Sue Prideaux
  • Mit find_in_page Thomas Pfeiffer, Hans-Peter Remmler
  • Autoreninformationen Sue Prideaux, 1946 geboren, studierte Kunst, arbeitete in Florenz,… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Klett-Cotta
  • Seitenzahl 560
  • Veröffentlichung 17.03.2020
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783608116090

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info