Willy Brandt (1913-1992)

Ein SPIEGEL E-Book

Kein deutscher Nachkriegspolitiker weckte so große Hoffnungen auf Erneuerung wie Willy Brandt. Als Emigrant hatte er gegen die Nazis gekämpft, als Berliner Bürgermeister gegen die Kommunisten. In seiner Ostpolitik setzte sich der erste SPD-Kanzler nach 1945 für Entspannung ein. Der SPIEGEL begleitete Brandts politischen Werdegang mit kritischer Sympathie. Das Buch versammelt noch einmal die besten Stücke. Jan Fleischhauer, geboren 1962 in Hamburg, Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie, danach Besuch der Henri-Nannen-Schule. Seit 1989 Redakteur beim SPIEGEL in wechselnden Funktionen, darunter stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts und... alles anzeigen expand_more

Kein deutscher Nachkriegspolitiker weckte so große Hoffnungen auf Erneuerung wie Willy Brandt. Als Emigrant hatte er gegen die Nazis gekämpft, als Berliner Bürgermeister gegen die Kommunisten. In seiner Ostpolitik setzte sich der erste SPD-Kanzler nach 1945 für Entspannung ein. Der SPIEGEL begleitete Brandts politischen Werdegang mit kritischer Sympathie. Das Buch versammelt noch einmal die besten Stücke.



Jan Fleischhauer, geboren 1962 in Hamburg, Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie, danach Besuch der Henri-Nannen-Schule. Seit 1989 Redakteur beim SPIEGEL in wechselnden Funktionen, darunter stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts und stellvertretender Leiter des Hauptstadtbüros. Von 2001 bis 2005 Wirtschaftskorrespondent in New York. Seit September 2008 Autor des SPIEGEL in Berlin.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Willy Brandt (1913-1992)"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
2,99 €

  • SW229201

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW229201
  • Autor find_in_page Jan Fleischhauer
  • Autoreninformationen Jan Fleischhauer, geboren 1962 in Hamburg, Studium der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page SPIEGEL-Verlag
  • Seitenzahl 144
  • Veröffentlichung 15.11.2013
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783877631164

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info