Sechs Jahre sind die Ewigkeit
Roman
Die Odyssee eines Kindes.
Geboren im Jahr des großen Terrors 1937, verliert ein dreijähriger Junge seine Eltern – der Vater wird erschossen, die Mutter, eine Polin, "als Spionin" für 10 Jahre ins Lager gesperrt. Der Junge wird in ein NKWD-Waisenhaus im sibirischen Omsk verschleppt. Sobald der Krieg zu Ende ist, flieht er aus dem Kinderheim, um in Leningrad seine Mutter wiederzufinden. Die Flucht über Tausende Kilometer, eine ununterbrochene Kette von Gefahren für Leben und Seele eines Kindes, dauert sechs lange Jahre.
Kotschergin zeichnet ein bestürzendes Bild vom zerstörten Land der Sieger des Zweiten Weltkriegs und zeigt menschliche und behördliche Niedertracht, aber auch immer wieder Momente von großer Herzensgüte.
"Direkt und sprachgewaltig." Eulenspiegel.
"Ein glänzender Schriftsteller." Radio Bremen.
Die Odyssee eines Kindes weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW300388
- Artikelnummer SW300388
- 
Autor
Eduard Kotschergin
- Mit Ganna-Maria Braungardt, Thomas Reschke, Renate Reschke
- Wasserzeichen ja
- Verlag Aufbau Digital
- Seitenzahl 235
- Veröffentlichung 01.03.2013
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783841205605
- Mit Ganna-Maria Braungardt, Thomas Reschke, Renate Reschke
 
 
