Refuge - Transforming a Broken Refugee System -

Warum unsere Flüchtlingspolitik allen schadet - und was jetzt zu tun ist

"Das oft mit Schnappatmung debattierte Flüchtlingsthema wird von Betts und Collier einer ungewöhnlich sachlichen und luziden Analyse unterzogen (...). Sehr empfehlenswert." "Betts und Collier gründen ihre beinharte Kritik an den Wirrnissen der Flüchtlingspolitik der vergangenen Jahre auf den ethischen Grundsatz der Pflicht zur Hilfe für Flüchtlinge." "Unter den vielen Büchern, die in den letzten Monaten und Jahren zur Flüchtlingskrise erschienen sind, ist es das mit Abstand umfassendste." "Eine schonungslose Analyse des Scheiterns, Vorschläge für eine Reform und einen Aufruf zur Solidarität - das alles bietet... alles anzeigen expand_more

"Das oft mit Schnappatmung debattierte Flüchtlingsthema wird von Betts und Collier einer ungewöhnlich sachlichen und luziden Analyse unterzogen (...). Sehr empfehlenswert."



"Betts und Collier gründen ihre beinharte Kritik an den Wirrnissen der Flüchtlingspolitik der vergangenen Jahre auf den ethischen Grundsatz der Pflicht zur Hilfe für Flüchtlinge."



"Unter den vielen Büchern, die in den letzten Monaten und Jahren zur Flüchtlingskrise erschienen sind, ist es das mit Abstand umfassendste."



"Eine schonungslose Analyse des Scheiterns, Vorschläge für eine Reform und einen Aufruf zur Solidarität - das alles bietet "Gestrandet"."



Eine neue Flüchtlingspolitik für eine veränderte Welt

Mehr als 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Doch die Instrumente und Institutionen, mit denen wir auf diese humanitäre Herausforderung reagieren, sind hoffnungslos veraltet und haben für Millionen Flüchtlinge fatale Folgen. Die beiden Experten für Flüchtlingsfragen Paul Collier und Alexander Betts zeigen, warum eine Politik der offenen Tür ebenso gefährlich ist wie Abschottung. Anhand konkreter Beispiele machen sie deutlich, wie wir den Menschen auf der Flucht wirklich helfen können.

Seit Jahren wird die Flüchtlingspolitik weltweit von einer "Politik des herzlosen Kopfes" bestimmt – bevor sie sich im Sommer 2015, vor allem in Deutschland, dann plötzlich in eine "Politik des kopflosen Herzens" verwandelte. Beides ist gefährlich, für die Flüchtlinge, die aufnehmenden Länder und die Heimatländer der Fliehenden. Statt wahllos Menschen ins Land zu lassen oder sie jahrzehntelang in Lagern oder Unterkünften zu verwahren, brauchen wir einen anderen Umgang mit Flüchtlingen. Wir müssen sie in die Lage versetzen, rasch wieder für sich selbst zu sorgen – und möglichst schnell in ihre Heimat zurückzukehren. Paul Collier und Alexander Betts ziehen in ihrem Buch eine schonungslose Bilanz der aktuellen Flüchtlingspolitik und zeigen, wie neue Regeln und Institutionen aussehen können, die ethische, humanitäre und ökonomische Überlegungen vereinen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Refuge - Transforming a Broken Refugee System -"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
13,99 €

  • SW9783641206598

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641206598
  • Autor find_in_page Collier, Paul, Betts, Alexander
  • Mit find_in_page Dierlamm, Helmut, Juraschitz, Norbert
  • Autoreninformationen Paul Collier, geboren 1949 in Sheffield, ist einer der wichtigsten… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 336
  • Veröffentlichung 03.04.2017
  • ISBN 9783641206598
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info