Das deutsche Krokodil

Meine Geschichte

Das deutsche Krokodil - Eine bewegende Autobiografie über Identität, Rassismus und die Suche nach Zugehörigkeit. Ijoma Alexander Mangold, heute einer der renommiertesten Literaturkritiker Deutschlands, blickt in seinen Memoiren auf eine Kindheit und Jugend zurück, die von Fragen nach Herkunft und Zugehörigkeit geprägt war. Als Sohn einer schlesischen Mutter und eines nigerianischen Vaters wächst er in den 1970er Jahren in Heidelberg auf. Sein Vater, der nach Deutschland kam, um sich zum Facharzt für Kinderchirurgie ausbilden zu lassen, kehrt nach kurzer Zeit nach Afrika zurück und gründet dort eine neue Familie. Erst zweiundzwanzig... alles anzeigen expand_more

Das deutsche Krokodil - Eine bewegende Autobiografie über Identität, Rassismus und die Suche nach Zugehörigkeit.

Ijoma Alexander Mangold, heute einer der renommiertesten Literaturkritiker Deutschlands, blickt in seinen Memoiren auf eine Kindheit und Jugend zurück, die von Fragen nach Herkunft und Zugehörigkeit geprägt war. Als Sohn einer schlesischen Mutter und eines nigerianischen Vaters wächst er in den 1970er Jahren in Heidelberg auf. Sein Vater, der nach Deutschland kam, um sich zum Facharzt für Kinderchirurgie ausbilden zu lassen, kehrt nach kurzer Zeit nach Afrika zurück und gründet dort eine neue Familie. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse.

In Das deutsche Krokodil schildert Mangold eindrücklich, wie es war, als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der Bundesrepublik aufzuwachsen, und wie er mit einem abwesenden Vater umging. Er reflektiert über das komplexe Zusammenspiel von Rasse und Klasse und fragt sich, womit man in Deutschland mehr aus dem Rahmen fällt: mit einer dunklen Haut oder mit einer Leidenschaft für Thomas Mann und Richard Wagner?

Mit erzählerischer Kraft hält Mangold seine Geschichte und deren dramatische Wendungen fest, die Erlebnisse mit seiner deutschen und afrikanischen Familie und nicht zuletzt die überraschenden Erfahrungen mit sich selbst. Ein bewegendes Memoir, das zum Nachdenken anregt.



Ijoma Mangold, geboren 1971 in Heidelberg, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und Bologna. Nach Stationen bei der "Berliner Zeitung" und der "Süddeutschen Zeitung" wechselte er 2009 zur Wochenzeitung "Die Zeit", deren Literaturchef er von 2013 bis 2018 war. Inzwischen ist er Kulturpolitischer Korrespondent der Zeitung. Zusammen mit Amelie Fried moderierte er die ZDF-Sendung "Die Vorleser". Außerdem gehört er zum Kritiker-Quartett der Sendung "lesenswert" des SWR-Fernsehens. 2017 erschien "Das deutsche Krokodil". Mangold lebt in Berlin.



Es gehört zu den erzählerischen Glanzstücken dieses Buches, wie Mangold seinen Nigeria-Aufenthalt in Lagos, Aba und dem Dorf des Vaters beschreibt.



Es zeichnet Ijoma Mangolds Buch aus, dass es die sozialen Tatsachen ebenso genau erfasst wie die Sprache und die Blicke der anderen.



Der Autor erzählt zwar von sich, aber so wie er das Aufwachsen schildert, die Suche nach der eigenen Identität, erfährt man beim Lesen auch etwas über sich selbst.



Klug, reflektiert (…). Man liest das, wie man literarische Texte liest: gespannt, manchmal bewegt.



Der Aufstieg des schwarzen Reich-Ranicki ... ein Buch zum Lachen und zum Weinen ... Das müssen Sie lesen!



Witzig, pointenreich. (…) Man wird in der ängstlich um politische Korrektheit barmenden deutschen Publizistik lange suchen müssen, bis man auf einen ähnlich erfrischenden Blick auf afrikanische Mentalitäten stößt.



Jeder, der einmal Kind gewesen ist, wird sich in Ijoma Mangolds aufregender Erzählung wiederfinden.



Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en miniature.



Es ist, neben vielem anderen, das schönste und bewegendste Mutterbuch, das man sich denken kann.



https://cdn.libreka.de/cover/63f63496-3c52-41f7-ad8f-57a7b8906198/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das deutsche Krokodil"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644000308450914
  • Artikelnummer SW9783644000308450914
  • Autor find_in_page Ijoma Mangold
  • Autoreninformationen Ijoma Mangold, geboren 1971 in Heidelberg, studierte… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 405
  • Veröffentlichung 18.08.2017
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644000308

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info