Friedrich Schiller

Rowohlt E-Book Monographie Friedrich Schiller war ein freier Schriftsteller: zeitlebens angewiesen auf Zuwendungen der Freunde, auf aristokratische Mäzene, auf immer geschickter ausgehandelte Vorschüsse wohlwollender Verleger. Er war bürgerlicher Dichter und Intellektueller: Er schrieb von Räubern, Verbrechern, Geistersehern, Feldherren, Heroinen und eidgenössischen Hausvätern, verfasste avangardistische ästhetisch-philosophische und historische, also politische Schriften. In dieser kurzen Biographie erfährt der Leser alles Wichtige über Leben und Werk des großen Schriftstellers. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem... alles anzeigen expand_more

Rowohlt E-Book Monographie

Friedrich Schiller war ein freier Schriftsteller: zeitlebens angewiesen auf Zuwendungen der Freunde, auf aristokratische Mäzene, auf immer geschickter ausgehandelte Vorschüsse wohlwollender Verleger. Er war bürgerlicher Dichter und Intellektueller: Er schrieb von Räubern, Verbrechern, Geistersehern, Feldherren, Heroinen und eidgenössischen Hausvätern, verfasste avangardistische ästhetisch-philosophische und historische, also politische Schriften.

In dieser kurzen Biographie erfährt der Leser alles Wichtige über Leben und Werk des großen Schriftstellers.

Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.



Claudia Pilling, geb. 1962, Studium der Anglistik, Deutschen Philologie und Publizistik in Münster. 1988 Magistra Artium, 1994 Promotion und Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Deutsche Philologie II der Universität Münster; Ausbildungsbeauftragte am BKLM in Ahaus/NRW.  Monographien zu Friedrich Hebbel (Hebbels Dramen, 1998) und zu Otto Ludwig. Weitere Veröffentlichungen zur Literatur des 19. Jahrhunderts, zur Prosa der Romantik, zur Dialoganalyse. Mitherausgeberin des Bandes 5N der Schiller-Nationalausgabe (Schillers Werke. Nationalausgabe, Bd. 5N: Kabale und Liebe, Semele, Der versöhnte Menschenfeind, Körners Vormittag, hg. von Herbert Kraft, Claudia Pilling und Gert Vonhoff in Zusammenarbeit mit Grit Dommes und Diana Schilling, 2000).

Dr. Diana Schilling, geb. 1964, Studium der Deutschen Philologie, Neueren Geschichte und Politikwissenschaft in Münster. 1992 Magistra Artium, 1996 Promotion. Von 1996 bis 2007 Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Deutsche Philologie II der Universität Münster. Seit 2009 Lehrerin für die Fächer Deutsch, Geschichte und Politik, seit 2019 Schulleiterin an einem Gymnasium in Rheine.Veröffentlichungen zu Gottfried Keller (Kellers Prosa, 1998), Otto Ludwig, Theodor Fontane, Friedrich Schiller (Schillers Werke. Nationalausgabe, Bd. 5N) und zur Editionsphilologie. Bei rowohlts monographien liegt vor: «Robert Walser» (Reinbek 2007, rm 50660).

Dr. Mirjam Springer, Studium der Germanistik, Slavistik und Musikwissenschaft in Münster und Tübingen, 1994 Magistra Artium, 1998 Promotion zu Schillers dramatischen Fragmenten, seit 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut, Abt. Neuere Deutsche Literatur, der Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Weimarer Klassik (Mitarbeit am Band 5N der Schiller-Nationalausgabe, Hg. von Bd. 10 der Frankfurter Schiller-Ausgabe: «Demetrius. Dramatischer Nachlass»), Lyrik/Lyriktheorie nach 1945, Intermedialität (Literatur – Musik). Darüber hinaus zahlreiche Veröffentlichungen u. a. zu Annette von Droste-Hülshoff und zur Prosa der Klassischen Moderne.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Friedrich Schiller"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644517011450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644517011450914
  • Autor find_in_page Claudia Pilling, Diana Schilling, Mirjam Springer
  • Autoreninformationen Claudia Pilling, geb. 1962, Studium der Anglistik, Deutschen… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 220
  • Veröffentlichung 02.06.2014
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783644517011

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info