Theodor Fontane

Theodor Fontane: Meisterhafte Romane und vielseitiges literarisches Schaffen im 19. Jahrhundert Helmuth Nürnberger präsentiert in dieser Biografie das facettenreiche Werk Theodor Fontanes (1819–1898), eines der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Fontane brillierte in vielen Gattungen: Seine Theater- und Literaturkritiken, Balladen und Gedichte, Reisebriefe und Reportagen gelten als Meilensteine. Doch vor allem seine gesellschaftskritischen Romane wie Irrungen, Wirrungen, Frau Jenny Treibel, Effi Briest und Der Stechlin zählen zu den Höhepunkten der europäischen Literatur seiner Zeit und gehören zum Kanon der... alles anzeigen expand_more

Theodor Fontane: Meisterhafte Romane und vielseitiges literarisches Schaffen im 19. Jahrhundert

Helmuth Nürnberger präsentiert in dieser Biografie das facettenreiche Werk Theodor Fontanes (1819–1898), eines der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Fontane brillierte in vielen Gattungen: Seine Theater- und Literaturkritiken, Balladen und Gedichte, Reisebriefe und Reportagen gelten als Meilensteine. Doch vor allem seine gesellschaftskritischen Romane wie Irrungen, Wirrungen, Frau Jenny Treibel, Effi Briest und Der Stechlin zählen zu den Höhepunkten der europäischen Literatur seiner Zeit und gehören zum Kanon der Weltliteratur.

Nürnberger beleuchtet Fontanes Leben und Schaffen, von seiner Jugend in Neuruppin über seine Tätigkeit als Apotheker und Journalist bis hin zu seinem Aufstieg zum gefeierten Dichter des Realismus. Ein faszinierendes Porträt eines vielseitigen Künstlers, dessen Werke auch heute noch begeistern.



Helmuth Nürnberger, Univ.-Prof., Dr. phil., geb. 1930 in Brüx in Böhmen, Studium der Philologie und Geschichte in Münster und Hamburg, lehrte neuere deutsche Literaturwissenschaft an den Universitäten Flensburg und Hamburg. Vorsitzender der 1990 in Potsdam gegründeten Theodor-Fontane-Gesellschaft.

Buchveröffentlichungen: Hg. (mit W. Keitel) der «Werke, Schriften und Briefe» Theodor Fontanes (1962-1997); «Fontanes Welt» (1997). Veröffentlichungen zur deutschen und österreichischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Für «rowohlts monographien» schrieb er die Bände über Theodor Fontane, Johannes XXIII. und – zusammen mit Karen Baasch – Oswald von Wolkenstein.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Theodor Fontane"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644400900450914
  • Artikelnummer SW9783644400900450914
  • Autor find_in_page Helmuth Nürnberger
  • Autoreninformationen Helmuth Nürnberger, Univ.-Prof., Dr. phil., geb. 1930 in Brüx in… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 329
  • Veröffentlichung 22.04.2017
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783644400900

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info