Joseph von Eichendorff

Joseph von Eichendorff ist populär wie kein anderer Dichter der Romantik. Die Novelle «Aus dem Leben eines Taugenichts» und eine Anzahl seiner Lieder gehören seit langem zum literarischen Kanon. Allerdings erscheint Eichendorff damit als Idylliker einer verklingenden Zeit. Dagegen setzt diese Monographie das Porträt eines Schriftstellers, der den Epochenumbruch zur modernen Gesellschaft sehr bewusst erlebte, als Beamter im preußischen Staatsdienst sogar mitgestaltete und in seinen Werken literarisch darstellte. Hermann Korte, 1949-2020, Studium an den Universitäten Münster und Bochum; Promotion 1979; Habilitation 1996; von 2002 bis... alles anzeigen expand_more

Joseph von Eichendorff ist populär wie kein anderer Dichter der Romantik. Die Novelle «Aus dem Leben eines Taugenichts» und eine Anzahl seiner Lieder gehören seit langem zum literarischen Kanon. Allerdings erscheint Eichendorff damit als Idylliker einer verklingenden Zeit. Dagegen setzt diese Monographie das Porträt eines Schriftstellers, der den Epochenumbruch zur modernen Gesellschaft sehr bewusst erlebte, als Beamter im preußischen Staatsdienst sogar mitgestaltete und in seinen Werken literarisch darstellte.



Hermann Korte, 1949-2020, Studium an den Universitäten Münster und Bochum; Promotion 1979; Habilitation 1996; von 2002 bis 2014 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik an der Universität Siegen. Leiter des DFG-Forschungsprojekts «Der Literaturkanon an höheren Schulen Westfalens im 19. und frühen 20. Jahrhundert»; Redakteur der Zeitschrift «Text +Kritik» und Fachberater für Neuere deutsche Literatur am Kindler Literatur Lexikon (3. Aufl.). Zahlreiche Bücher und Zeitschriftenveröffentlichungen zur Literatur des 19. bis 21. Jahrhunderts, bei rowohlts monographien erschienen «Die Dadaisten» (rm 50536, 1994) und «Joseph von Eichendorff» (rm 50568, 2000); außerdem: «Deutschsprachige Lyrik seit 1945» (2005) und «Meine Leserei war maßlos. Literaturkanon und Lebenswelt in Autobiographien seit 1800» (2007). 2020 erscheint postum «Minnas starke Schwestern. Bürgermädchen in deutschen Lustspielen 1740-1770».

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Joseph von Eichendorff"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644004276450914
  • Artikelnummer SW9783644004276450914
  • Autor find_in_page Hermann Korte
  • Autoreninformationen Hermann Korte, 1949-2020, Studium an den Universitäten Münster und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 245
  • Veröffentlichung 16.04.2019
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644004276

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info