Meine freie deutsche Jugend
Mit einer Nachbemerkung von Wolfgang Hilbig
Was passiert, wenn man in dem festen Glauben aufwächst, Kakerlaken seien Stasi-Spitzel? Und wie fühlt man sich, wenn man als Kind mit einem »Schwerter-zu-Pflugscharen«-Aufnäher in die Schule gehen muss?
Claudia Rusch, die im Umfeld der DDR-Bürgerrechtsbewegung aufwuchs, erzählt in ihren Erinnerungsgeschichten pointiert und mit Herz und Humor, wie sie unter kaum glücklich zu nennenden Umständen eine glückliche Kindheit verlebte, auch wenn die bitteren Erfahrungen nicht ausblieben: Der Großvater starb in Stasi-Untersuchungshaft, die Familie lebte unter andauernder Beschattung, eine enge Freundin der Mutter entpuppte sich als IM »Buche«. Doch was übrigbleibt, sind überwiegend schöne Erinnerungen an eine fast normale Kindheit.
Claudia Rusch, geboren 1971, wuchs auf der Insel Rügen, in der Mark Brandenburg und ab 1982 in Berlin auf. Sie studierte Germanistik und Romanistik und lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. 2003 erschien im S. Fischer Verlag ihr Bestseller »Meine freie deutsche Jugend«, 2009 folgte »Aufbau Ost. Unterwegs zwischen Zinnowitz und Zwickau«. Nach »Mein Rügen« und »Zapotek und die strafende Hand« und »Zapotek und die schlafenden Hunde« im mareverlag erschien zuletzt 2016 »Katzen.Das Buch« bei FISCHER Taschenbuch.
Literaturpreise:
Nominiert für den Deutschen Bücherpreis 2004
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104912608450914
- Artikelnummer SW9783104912608450914
-
Autor
Claudia Rusch
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 148
- Veröffentlichung 06.01.2020
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783104912608