Markus Söder - Der Schattenkanzler

Biographie

Markus Söder - Der Schattenkanzler: Die atemberaubende Wandlung eines politischen Halbstarken zum staatsmännischen Krisenmanager Die renommierten SZ-Journalisten Roman Deininger und Uwe Ritzer zeichnen in Markus Söder - Der Schattenkanzler den steilen Aufstieg des CSU-Politikers nach. Von den frühen Erfahrungen als junger Provokateur über die prägende Zusammenarbeit mit Mentor Edmund Stoiber bis hin zum Kräftemessen mit Horst Seehofer und dem nationalen Durchbruch als Corona-Krisenmanager beleuchten sie Söders politische Karriere. Mit genauem Blick analysieren sie, wie es der starke Mann der CSU versteht, sich mit zunehmender bundespolitischer... alles anzeigen expand_more

Markus Söder - Der Schattenkanzler: Die atemberaubende Wandlung eines politischen Halbstarken zum staatsmännischen Krisenmanager

Die renommierten SZ-Journalisten Roman Deininger und Uwe Ritzer zeichnen in Markus Söder - Der Schattenkanzler den steilen Aufstieg des CSU-Politikers nach. Von den frühen Erfahrungen als junger Provokateur über die prägende Zusammenarbeit mit Mentor Edmund Stoiber bis hin zum Kräftemessen mit Horst Seehofer und dem nationalen Durchbruch als Corona-Krisenmanager beleuchten sie Söders politische Karriere. Mit genauem Blick analysieren sie, wie es der starke Mann der CSU versteht, sich mit zunehmender bundespolitischer Geltung als Staatsmann zu inszenieren.

Eine fesselnde Biografie über Ehrgeiz, Wandlungsfähigkeit und die Kunst der Macht in der deutschen Politik. Deininger und Ritzer gehen der Frage auf den Grund, wohin Söders Weg noch führen kann - und welche Rolle er möglicherweise bei der Kanzler-Nachfolge spielen wird. Ein Must-Read für alle, die hinter die Kulissen des politischen Geschehens blicken möchten.



Roman Deininger ist politischer Reporter bei der Süddeutschen Zeitung (SZ). Sein großes Söder-Porträt in der SZ wurde für den Theodor-Wolff-Preis nominiert. Er ist in Ingolstadt aufgewachsen und hat in München, Wien und New Orleans Politik und Theater studiert. Mit einer Arbeit über Politik und Religion in den USA wurde er promoviert. Für die SZ war Deininger auch schon Korrespondent in Nürnberg, der Heimatstadt Markus Söders.



Uwe Ritzer hat sich vor allem mit vielen investigativen Recherchen für die SZ einen Namen gemacht. Dazu gehörten krumme Geschäfte in der Energiewirtschaft ebenso wie der Fall Gustl Mollath oder die Enthüllung des ADAC-Manipulationsskandals. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wächterpreis. Als gebürtiger Franke und Wirtschaftskorrespondent mit Sitz in Nürnberg erlebte er den Aufstieg Söders hautnah mit.



"Das Buch ist süffig geschrieben und äußerst fundiert. (...) Dabei erzählen sie manche hübschen Details, ordnen aber auch Dinge ein und besitzen analytische Schärfe."



https://cdn.libreka.de/cover/9967ad69-ef8c-45b6-86fc-a9ff0c6d3f3a/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Markus Söder - Der Schattenkanzler"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
14,99 €

  • SW9783426461907450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783426461907450914
  • Autor find_in_page Roman Deininger, Uwe Ritzer
  • Autoreninformationen Roman Deininger, Jahrgang 1978, ist politischer Reporter bei der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Droemer eBook
  • Seitenzahl 525
  • Veröffentlichung 28.09.2020
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783426461907

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info