Staatschef a.D.
Die letzten Jahre des Erich Honecker
Im Oktober 1989 wurde Erich Honecker gestürzt. Drei Wochen später fiel die Mauer und mit ihr wenig später die DDR. Der einst mächtigste Mann des »ersten sozialistischen Staates auf deutschem Boden« erlebte einen tiefen Fall. Die folgenden Lebensjahre verbrachte er in einem Pfarrhaus, in Botschaften, Krankenhäusern und Gefängnissen. Schließlich suchte er Asyl in Moskau und Santiago de Chile, wo er 1994 auch starb.Thomas Kunze schildert Erich Honeckers dramatischen Lebensweg zwischen Sturz und Tod, die Konflikte mit seinen früheren Weggefährten und die Auseinandersetzungen mit der bundesdeutschen Justiz. Es entsteht ein...
alles anzeigen
expand_more
Im Oktober 1989 wurde Erich Honecker gestürzt. Drei Wochen später fiel die Mauer und mit ihr wenig später die DDR. Der einst mächtigste Mann des »ersten sozialistischen Staates auf deutschem Boden« erlebte einen tiefen Fall. Die folgenden Lebensjahre verbrachte er in einem Pfarrhaus, in Botschaften, Krankenhäusern und Gefängnissen. Schließlich suchte er Asyl in Moskau und Santiago de Chile, wo er 1994 auch starb.Thomas Kunze schildert Erich Honeckers dramatischen Lebensweg zwischen Sturz und Tod, die Konflikte mit seinen früheren Weggefährten und die Auseinandersetzungen mit der bundesdeutschen Justiz. Es entsteht ein lebendiges Bild der stürmischen Jahre des Umbruchs nach der friedlichen Revolution. weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Staatschef a.D."
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
4,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783862842346365972
- Artikelnummer SW9783862842346365972
-
Autor
Thomas Kunze
- Wasserzeichen ja
- Verlag Ch. Links Verlag
- Seitenzahl 224
- Veröffentlichung 20.09.2013
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783862842346