Die Gruppe 47

Die Gruppe 47: Der einflussreiche Verbund von Schriftstellern und Kritikern, der die deutsche Nachkriegsliteratur prägte 1947 gründete Hans Werner Richter die Gruppe 47, einen losen, aber einflussreichen Verbund von Schriftstellern und Kritikern. Über zwei Jahrzehnte lang verfolgte die Gruppe ihr hochgestecktes Ziel: eine radikale Erneuerung der Literatur und des politisch-gesellschaftlichen Lebens in der jungen Bundesrepublik Deutschland. Nahezu alle deutschsprachigen Autoren von Rang nahmen an einzelnen Treffen der Gruppe teil – von Ingeborg Bachmann und Paul Celan über Heinrich Böll, Martin Walser und Günter Grass bis zu Walter Jens und Marcel... alles anzeigen expand_more

Die Gruppe 47: Der einflussreiche Verbund von Schriftstellern und Kritikern, der die deutsche Nachkriegsliteratur prägte

1947 gründete Hans Werner Richter die Gruppe 47, einen losen, aber einflussreichen Verbund von Schriftstellern und Kritikern. Über zwei Jahrzehnte lang verfolgte die Gruppe ihr hochgestecktes Ziel: eine radikale Erneuerung der Literatur und des politisch-gesellschaftlichen Lebens in der jungen Bundesrepublik Deutschland. Nahezu alle deutschsprachigen Autoren von Rang nahmen an einzelnen Treffen der Gruppe teil – von Ingeborg Bachmann und Paul Celan über Heinrich Böll, Martin Walser und Günter Grass bis zu Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki.

In dieser Monografie zeichnet Heinz Ludwig Arnold die Geschichte der Gruppe 47 nach, die die Aufbaujahre der Bundesrepublik begleitet und geprägt hat. Er beleuchtet die Treffen am Bannwaldsee, den Preis der Gruppe 47 und die jungen Autoren, die hier ihre Stimme fanden. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die deutsche Nachkriegsliteratur und ihre Protagonisten interessieren.



Heinz Ludwig Arnold, geboren 1940 in Essen, war freiberuflicher Publizist und Honorarprofessor der Georg-August-Universität Göttingen. Mitglied des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Im Oktober 2011 wurde er, kurz vor seinem Tod, in Göttingen mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse für seine «besonderen Verdienste um die deutsche Literatur» ausgezeichnet.

Herausgeber der Zeitschrift «TEXT + KRITIK» (seit 1963), des «Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur» (KLG, seit 1978) sowie des «Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur» (KLfG, seit 1983) und der 3., völlig neu bearbeiteten Auflage von «Kindlers Literaturlexikon» (2009). Zahlreiche weitere Veröffentlichungen, unter anderem die elfbändige Anthologie «Die deutsche Literatur seit 1945» (1995 ff.). Zuletzt erschien: «Da schwimmen manchmal ein paar gute Sätze vorbei» (Hg., 2001), «Die Gruppe 47. Zwei Jahrzehnte deutscher Literatur» (Hörbuch, CD und MC, 2002), «Was bin ich? Über Max Frisch» (2002), «Arbeiterlyrik 1842–1932» (Hg., 2003), «Von Unvollendeten. Literarische Porträts» (2005), «Ein abenteuerliches Herz. Ernst-Jünger-Lesebuch» (Hg., 2011).



https://cdn.libreka.de/cover/274feef7-08b0-4269-aa8b-195e7c05085c/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Gruppe 47"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644016279450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644016279450914
  • Autor find_in_page Heinz Ludwig Arnold
  • Autoreninformationen Heinz Ludwig Arnold, geboren 1940 in Essen, war freiberuflicher… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 256
  • Veröffentlichung 13.09.2022
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644016279

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info