Ich lebe gerne, denn sonst wäre ich tot

Autobiographie

Willi Resetarits war einer der bekanntesten Musiker, Entertainer und Politaktivisten Österreichs. Mit den legendären „Schmetterlingen“ schrieb er Politrockgeschichte. Als Ostbahn-Kurti wurde er zum Megastar der österreichischen Popmusik. Als Politaktivist setzt er sich für Minderheiten und Verfolgte ein. In diesem Buch erzählt er die Geschichte seines bewegten Lebens. Resetarits pfeift auf eitle Selbstbespiegelung. Er ist ein Riese, ohne sich auf die Schultern von anderen zu stellen. Im Genre Musikerbiografie mit seinem habituellen Ich-Ich-Ich-Gestus sind das keineswegs Kleinigkeiten. Das Buch lebt von Resetarits' Erzählen. Von der... alles anzeigen expand_more

Willi Resetarits war einer der bekanntesten Musiker, Entertainer und Politaktivisten Österreichs. Mit den legendären „Schmetterlingen“ schrieb er Politrockgeschichte. Als Ostbahn-Kurti wurde er zum Megastar der österreichischen Popmusik. Als Politaktivist setzt er sich für Minderheiten und Verfolgte ein. In diesem Buch erzählt er die Geschichte seines bewegten Lebens.



Resetarits pfeift auf eitle Selbstbespiegelung. Er ist ein Riese, ohne sich auf die Schultern von anderen zu stellen. Im Genre Musikerbiografie mit seinem habituellen Ich-Ich-Ich-Gestus sind das keineswegs Kleinigkeiten. Das Buch lebt von Resetarits' Erzählen. Von der kitschbefreiten Erinnerung an eine untergegangene Welt. Von lässig-beschwingter Lebenslustmacherei.

Wolfgang Paterno, Profil



Die 274 Seiten unterhalten gut, vor allem aber vermittelt das Buch reichlich Atmosphäre aus dem Österreich nach dem 2. Weltkrieg.

Tiroler Tageszeitung



Willi Resetarits erzählt schwungvoll aus seinem Leben - nicht nur von seinen vielen musikalischen Abenteuern und Häutungen, sondern auch von seiner Kindheit und Jugend im burgenländischen Stinatz, in Wien-Favoriten und -Floridsdorf (Bruckhaufen!), von der Arena-Besetzung und von seinen sozialen Initiativen wie SOS-Mitmensch oder dem Integrationshaus. So wie auf der Bühne kommt Resetarits auch im Buch in erfrischender Direktheit und mit robustem Humor rüber.

Gerald Schmickl, Wiener Zeitung



Resetarits’ Geschichte aufgeschrieben hat der Autor Christian Seiler. Durch die enge Freundschaft der beiden meint man beim Lesen, dem Protagonisten beim Erzählen zuzuhören.

ORF TV, erLesen



AT

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Ich lebe gerne, denn sonst wäre ich tot"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783951982953450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783951982953450914
  • Autor find_in_page Willi Resetarits, Christian Seiler
  • Autoreninformationen Willi Resetarits (* 21. Dezember 1948 in Stinatz, Burgenland; † 24.… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page CSV
  • Seitenzahl 280
  • Veröffentlichung 15.08.2022
  • ISBN 9783951982953
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info