Lady Liberty

Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleanor

In den letzten 20 Jahren hat sich die politische Weltlage dramatisch verändert. Osteuropäische Archive haben sich für die Forschung geöffnet, und auch die Sicht auf Karl Marx ist eine andere geworden, seit durch wirtschaftliche und ökologische Krisen deutlich wurde, wie richtig viele seiner Prognosen gewesen sind – ob sie nun Globalisierung und Überproduktion oder Arbeitslosigkeit, Spekulationswut und Armutsrevolten betreffen. Von seinen drei Töchtern hatte Eleanor (1855–1898) die engste Bindung an ihn. Sie war auch die beste Kennerin seines Werkes, zu dessen Sachwalterin sie sich machte: Als Editorin und Übersetzerin seiner... alles anzeigen expand_more

In den letzten 20 Jahren hat sich die politische Weltlage dramatisch verändert. Osteuropäische Archive haben sich für die Forschung geöffnet, und auch die Sicht auf Karl Marx ist eine andere geworden, seit durch wirtschaftliche und ökologische Krisen deutlich wurde, wie richtig viele seiner Prognosen gewesen sind – ob sie nun Globalisierung und Überproduktion oder Arbeitslosigkeit, Spekulationswut und Armutsrevolten betreffen. Von seinen drei Töchtern hatte Eleanor (1855–1898) die engste Bindung an ihn. Sie war auch die beste Kennerin seines Werkes, zu dessen Sachwalterin sie sich machte: Als Editorin und Übersetzerin seiner Schriften hat sie unser Marx-Bild entscheidend geprägt. Obwohl diese starke Frau sehr beliebt war und sogar von politischen Feinden respektiert wurde, litt sie unter schweren Depressionen, die sie mit 43 Jahren in den Selbstmord trieben.

Die bekannte Biographin Eva Weissweiler hat für dieses Buch mehr als hundert unveröffentlichte Briefe aus russischen und holländischen Archiven konsultiert, die durch neue Forschungsergebnisse ergänzt wurden.



Eva Weissweiler, Dr. phil., geboren 1951, Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Islamwissenschaft. Sie veröffentlichte u.a. die Bücher Clara Schumann ( 1990) Tussy Marx. Das Drama der Vatertochter (2002), Die Freuds. Biographie einer Familie (2005); Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist (2007), Otto Klemperer ( 2009), Friedelind Wagner (2013); Luise Straus-Ernst (2016) und zuletzt Lady Liberty: Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleanor (2018). Eva Weissweiler lebt als freie Schriftstellerin und Rundfunkautorin in Köln.



Cover

Titelseite

Für meinen lieben Mann [...]

1 Kindbett und Cholera 1850–1856

2 Kapitän Tussy 1857–1869

3 Es lebe die Kommune! 1869–1873

4 Von der Pflicht, für andere zu leben 1873–1877

5 Zwischen Bühne und Sozialismus 1877–1881

6 Das Geheimnis des Todes 1881–1883

7 Der rächende Arm des Terrorismus 1883–1884

8 Liebe, Wahnsinn und Dynamit 1884–1885

9 Gute Nacht, kleines Mädchen 1884–1887

10 Bei den Yankees und in der Hölle von London 1886–1888

11 Ich bin eine Jüdin! 1889–1891

12 Die Klassen-, die Frauen- und die Juden-Frage 1891–1893

13 Das lange Sterben des Generals 1893–1895

14 Sie ist bereit zu gehen 1895–1898

Anhang

Personenregister

Anmerkungen

Über Eva Weissweiler

Impressum



»Es entsteht ein plastisches Bild, (...) was hätte werden können aus dieser emanzipierten Frau und aus dieser jungen, höchst widersprüchlichen Bewegung.«



»wunderbare Biografie«



»vielseitig und sorgfältig dokumentiert«



»Weissweiler hat mit "Lady Liberty" eine erweiterte Neuausgabe herausgegeben, (...) die der Protagonistin mehr Eigenständigkeit lässt.«



»Lesenswert!«



»Ein faszinierendes, leicht lesbares, nie langweiliges Buch über eine faszinierende Frau«



»Verdichtet und intensiv wie ein Roman liest sich die Biografie der Marx-Tochter.«



»Es bleibt nur übrig, die aufwühlende, viele Informationen verarbeitende und von Eva Weissweiler mitreißend geschriebene Biografie zur Lektüre zu empfehlen.«



»Eine starke Frau, von der Autorin gut porträtiert.«



»Spannend! Eva Weissweiler gelingt ein faszinierendes Bild einer faszinierenden Frau.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Lady Liberty"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
20,99 €

  • SW9783455002935110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783455002935110164
  • Autor find_in_page Eva Weissweiler
  • Autoreninformationen Eva Weissweiler, Dr. phil., geboren 1951, Studium der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
  • Seitenzahl 352
  • Veröffentlichung 14.03.2018
  • ISBN 9783455002935
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info