Schmidt - Lenz

Geschichte einer Freundschaft

Helmut Schmidt und Siegfried Lenz: Eine Freundschaft, die deutsche Zeit- und Literaturgeschichte ist. Seit den frühen sechziger Jahren sind Helmut Schmidt und Siegfried Lenz befreundet. Der Politiker bewundert den Literaten, der Schriftsteller weiß um den begrenzten Einfluss der Literatur auf die Zeitläufte. Es ist eine Freundschaft, die von gegenseitigem Respekt Bewunderung geprägt ist, die privat ist - Siegfried Lenz fühlt sich Helmut Schmidts Frau Loki freundschaftlich verbunden, die 1968 von der "Deutschstunde" begeistert war und jedes Buch des Autors las. Aber es ist auch eine Verbindung, die öffentlich wirkt, weil der Schriftsteller den... alles anzeigen expand_more

Helmut Schmidt und Siegfried Lenz: Eine Freundschaft, die deutsche Zeit- und Literaturgeschichte ist.



Seit den frühen sechziger Jahren sind Helmut Schmidt und Siegfried Lenz befreundet. Der Politiker bewundert den Literaten, der Schriftsteller weiß um den begrenzten Einfluss der Literatur auf die Zeitläufte. Es ist eine Freundschaft, die von gegenseitigem Respekt Bewunderung geprägt ist, die privat ist - Siegfried Lenz fühlt sich Helmut Schmidts Frau Loki freundschaftlich verbunden, die 1968 von der "Deutschstunde" begeistert war und jedes Buch des Autors las. Aber es ist auch eine Verbindung, die öffentlich wirkt, weil der Schriftsteller den Politiker unterstützt - im Wahlkampf, auf Reisen und als fortwährender Gesprächspartner - so auch während des "Deutschen Herbstes" 1977, bei einer Reise nach Polen und Auschwitz und in der Zeit des Nato-Doppelbeschlusses.



Jörg Magenau hat Siegfried Lenz und Helmut Schmidt wiederholt zu Gesprächen getroffen und unveröffentlichtes Archivmaterial ausgewertet.



Jörg Magenau studierte in Berlin Philosophie und Germanistik. Er gehörte zu den Gründern der Wochenzeitung Freitag, deren Literaturredakteur er bis 1996 war. Er arbeitete für die taz, die FAZ und ist seit 2002 freier Autor, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung und Deutschlandfunk Kultur. Nach umfassenden Biographien über Christa Wolf, Martin Walser und über Ernst und Friedrich Georg Jünger erschienen von ihm zuletzt Princeton 66. Die abenteuerliche Reise der Gruppe 47 und bei Hoffmann und Campe Schmidt–Lenz. Geschichte einer Freundschaft (2014).



Cover

Titelseite

Der Refrain der Zeit

Stillschweigend einig

Geist und Macht

Schuld und Versäumnis

Bereit, sich entsetzen zu lassen

Die Schule des Sehens

Große Angst, kleine Angst

Immer wieder freitags

Der Hamburger liebt Hamburg

Seit einem halben Jahrhundert

Vertrauensfragen – ein Gespräch

Bildnachweis

Anmerkungen

Über Jörg Magenau

Impressum



»Es ist zu Recht ein Bestseller geworden.«



»Magenaus Buch ist der Haupteingang zum Verständnis einer einzigartigen Freundschaft, die ein bisschen von Hamburg und viel über Helmut Schmidt, Siegfried Lenz, vom Typus des Staatsmannes und dem des Schriftstellers erzählt.«



»Ein bleibendes Verdienst Magenaus.«



»Entstanden ist das Portrait einer tiefen Freundschaft, das gleichzeitig ein Stück Zeitgeschichte ist.«



»Das Augenmaß und die Stilsicherheit des Autors machen dieses Buch zu einem wirklichen Lesevergnügen. Die langen Winterabende können kommen.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Schmidt - Lenz"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
10,99 €

  • SW9783455851274110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783455851274110164
  • Autor find_in_page Jörg Magenau
  • Autoreninformationen Jörg Magenau studierte in Berlin Philosophie und Germanistik. Er… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
  • Seitenzahl 256
  • Veröffentlichung 01.09.2014
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783455851274

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info