Arno Schmidt

Arno Schmidt (1914–1979) war ein Mythos schon zu Lebzeiten: Der Schriftsteller galt als der große Einsame, der, abgeschlossen von der Welt, in dem Heidedorf Bargfeld sein Leben ganz der künstlerischen Arbeit unterwarf. Er trat an mit der Devise, die Welt durch Esprit rasend zu machen, und spielte in der Literatur der Nachkriegszeit den «Berserker», der mit Wortwitz und Einfallsreichtum gegen die Verhältnisse Amok lief.   Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten. Wolfgang Martynkewicz, Dr. phil., Jahrgang 1955, freier Autor und Dozent für Literaturwissenschaft. Zahlreiche Veröffentlichungen zur... alles anzeigen expand_more

Arno Schmidt (1914–1979) war ein Mythos schon zu Lebzeiten: Der Schriftsteller galt als der große Einsame, der, abgeschlossen von der Welt, in dem Heidedorf Bargfeld sein Leben ganz der künstlerischen Arbeit unterwarf. Er trat an mit der Devise, die Welt durch Esprit rasend zu machen, und spielte in der Literatur der Nachkriegszeit den «Berserker», der mit Wortwitz und Einfallsreichtum gegen die Verhältnisse Amok lief.

 

Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.



Wolfgang Martynkewicz, Dr. phil., Jahrgang 1955, freier Autor und Dozent für Literaturwissenschaft. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und zur Geschichte der Psychoanalyse. Er schrieb auch die Monographien über Jane Austen und Edgar Allan Poe. Zuletzt erschien sein Buch: »Das Café der trunkenen Philosophen. Wie Hannah Arendt, Adorno & Co. das Denken revolutionierten» (2022).



https://cdn.libreka.de/sample/c8fd85f2-99f5-43e4-b3de-681748da80f1



https://cdn.libreka.de/cover/82f5cdfc-6b2f-4bce-a225-6686a0889dd1/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Arno Schmidt"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644017740450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644017740450914
  • Autor find_in_page Wolfgang Martynkewicz
  • Autoreninformationen Wolfgang Martynkewicz, Dr. phil., Jahrgang 1955, freier Autor und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 263
  • Veröffentlichung 14.03.2023
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644017740

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info