Lisa Fittko
Biographie einer Fluchthelferin
Sie war nicht nur die Fluchthelferin des großen Philosophen Walter Benjamin, auch ihr Wirken im frühen antifaschistischen Widerstand, ihr politisches Exil zwischen Prag und Paris, ihr Engagement in der amerikanischen Friedensbewegung sowie ihre Freundschaft zu Barack Obama prägten maßgeblich Lisa Fittkos Leben. Bis ins hohe Alter setzte sie sich unermüdlich ein für den Traum von Frieden und Freiheit. Eva Weissweiler legt nun die erste vollständige Biographie dieser bemerkenswerten Frau vor und wirft den Blick auf eine Zeit, in der Lebensläufe zum Spielball der Weltgeschichte wurden, in einer Weise, die die Betroffenen oft zwang, bis an ihr Lebensende ganze Kapitel ihrer politischen Biographie zu verschweigen.
Eva Weissweiler, Dr. phil., geboren 1951, Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Islamwissenschaft. Sie veröffentlichte u.a. die Bücher Clara Schumann ( 1990) Tussy Marx. Das Drama der Vatertochter (2002), Die Freuds. Biographie einer Familie (2005); Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist (2007), Otto Klemperer ( 2009), Friedelind Wagner (2013); Luise Straus-Ernst (2016) und zuletzt Lady Liberty: Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleanor (2018). Eva Weissweiler lebt als freie Schriftstellerin und Rundfunkautorin in Köln.
Cover
Titelseite
Widmung
Vorwort
1 Die Heimatlose
2 Blutmai
3 »Ich bin kein Deserteur«
4 Interimsleben
5 »Schlimmer als die Gestapo«
6 Tulpenzeit
7 Der Aufschub
8 Im Dienst der Imperialisten?
9 Unerwünscht
10 Vor der großen Flucht
11 The Story of Old Benjamin
12 Fry, Freier, Fittko
13 »Wir fahren auf eine Insel, die heißt Kuba«
14 Passagen
Nachwort
Brief von Lisa Fittko an Richard von Weizsäcker
Dank
Verwendete Literatur
Personenregister
Endnoten
Über Eva Weissweiler
Impressum
»Ohne Frage hätte Lisa Fittko eine eigene Netflix-Serie über ihr Leben verdient.«
»Zeigt sehr gut Fittkos bewegtes Leben.«
»Eine sehr reichhaltige Biografie über ein wechselvolles Leben, bei der Eva Weissweiler viel Neues zu berichten weiß.«
»Penibel recherchierte Biografie.«
»Ein gut geschriebener, gewichtiger Beitrag zur Geschichte des Exils.«
»Weissweiler ist ein eindringliches und gut recherchiertes Porträt dieser mutigen Frau gelungen.«
»Das Verdienst des Buches ist es, dieser Frau ein Denkmal zu setzen.«
»Lesenswert.«
»Flüssig-geschmeidige und packende Darstellung.«
»Ein schillerndes Leben, ein überzeugendes Buch.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783455016819110164
- Artikelnummer SW9783455016819110164
-
Autor
Eva Weissweiler
- Wasserzeichen ja
- Verlag HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Seitenzahl 384
- Veröffentlichung 04.04.2024
- ISBN 9783455016819
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor