Oscar Wilde

Sein Leben und Lebenswerk

Oscar Fingal O’Fflahertie Wills Wilde (16. Oktober 1854 – 30. November 1900) war ein irischer Dichter und Dramatiker. Nachdem er in den 1880er Jahren in verschiedenen Formen geschrieben hatte, wurde er in den frühen 1890er Jahren zu einem der beliebtesten Dramatiker in London. Am besten in Erinnerung geblieben sind seine Epigramme und Theaterstücke, sein Roman “Das Bildnis des Dorian Gray” und die Umstände seiner strafrechtlichen Verurteilung wegen grober Unanständigkeit für einvernehmliche homosexuelle Handlungen in “einem der ersten Prominentenprozesse”, seine Inhaftierung und sein früher Tod durch Meningitis im... alles anzeigen expand_more

Oscar Fingal O’Fflahertie Wills Wilde (16. Oktober 1854 – 30. November 1900) war ein irischer Dichter und Dramatiker. Nachdem er in den 1880er Jahren in verschiedenen Formen geschrieben hatte, wurde er in den frühen 1890er Jahren zu einem der beliebtesten Dramatiker in London. Am besten in Erinnerung geblieben sind seine Epigramme und Theaterstücke, sein Roman “Das Bildnis des Dorian Gray” und die Umstände seiner strafrechtlichen Verurteilung wegen grober Unanständigkeit für einvernehmliche homosexuelle Handlungen in “einem der ersten Prominentenprozesse”, seine Inhaftierung und sein früher Tod durch Meningitis im Alter von 46 Jahren.



Philipp Aronstein beleuchtet in seiner Biographie des berühmten Künstlers und Dandys alle Facetten und Phasen von dessen Leben und Wirken.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Oscar Wilde"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
2,99 €

  • SW9783961305933458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info