Memoiren eines Frauenkörpers im 21. Jahrhundert - »Sei deine eigene Heldin, nicht das Opfer.« Nora Ephron
"Eine messerscharfe Anklage gegen den Kapitalismus, die Gig Economy und das US-Gesundheitssystem, erzählt mit einem Sinn für schwarzen Humor."
"Ein feministischer Aufschrei, der die Erfahrungen und die Auslöschung von Frauen in der Berufswelt, im Journalismus und in der Medizin offenlegt."
"Diese beißend scharfe und fesselnde Buch beweist Ehrlichkeit und Tapferkeit."
"Ladyparts nutzt die weibliche Anatomie, um zu beschreiben, wie der Körper der Autorin sie im Stich gelassen hat und wie die Gesellschaft ihn objektifiziert hat."
"Ladyparts ist ein erstklassiges Beispiel für zeitgenössische Memoiren: erschütternd, traurig, lustig, entlarvend, wahr."
Mal wahnsinnig komisch, mal anklagend: Deborah Copakens Memoiren sind ein schonungsloses Inventar des weiblichen Körpers und der weiblichen Körperpolitik.
Was bedeutet es, im Amerika des 21. Jahrhunderts mit weiblichen Organen zu leben? Wieso wird man nur aufgrund dieser Organe nicht gesehen, nicht fair bezahlt und nicht angemessen medizinisch behandelt? Deborah Copaken erzählt von persönlichen, gesundheitlichen und politischen Krisen und deckt dabei den Sexismus in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft auf, vom Gesundheitswesen bis zum Dating. Copaken war Kriegsfotografin in Afghanistan, Israel und Simbabwe. Doch abseits dieser Schauplätze kämpft sie eine andere, unsichtbare Schlacht, im ganz normalen Alltag: die Schlacht mit und für ihren Körper. Denn in einem weiblichen Körper zu leben, kann mitunter blutig und gefährlich sein, andererseits aber auch wunderschön. Eine packende weibliche Biografie in Körperteilen, die zeigt: Das Persönliche ist politisch.
"Exakt beobachtet, mit schwarzem Humor und viel Gefühl."
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641291563450428
Bewerten
- Artikelnummer SW9783641291563450428
-
Autor
find_in_page
Copaken, Deborah
- Mit find_in_page Zeitz, Sophie, Lieke, Nina
- Autoreninformationen Deborah Copaken, geboren 1966, ist Journalistin, Kriegsfotografin,… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Deborah Copaken, geboren 1966, ist Journalistin, Kriegsfotografin, Drehbuch- und New-York-Times-Bestsellerautorin. Für ihren Roman The Red Book war sie 2013 für den Women's Prize for Fiction nominiert. Als Drehbuchautorin schrieb sie an der Serie Emily in Paris mit, als Fernsehjournalistin bei ABC News gewann sie einen Emmy. Copaken lebt in Brooklyn.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 608
- Veröffentlichung 10.07.2024
- ISBN 9783641291563
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Mit find_in_page Zeitz, Sophie, Lieke, Nina
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an













