Alma & Alfred Hitchcock
Eine Liebe fürs Leben
Es ist eine außergewöhnliche Verbindung: In 53 Jahren als verheiratetes Paar erschaffen Alfred Hitchcock und seine Frau Alma ein unvergleichliches Werk – 53 Filme, darunter zeitlose Klassiker wie Rebecca, Das Fenster zum Hof, Psycho oder Die Vögel. Doch Almas so erheblicher Anteil am Erfolg ihres weltberühmten Ehemanns wurde bislang kaum gewürdigt. In Los Angeles hat Autor Thilo Wydra sich nun auf die Spuren dieses Jahrhundertpaares begeben und in den Archiven der Oscar Academy Zugang zu unzähligen, teils unausgewerteten Quellen erhalten. Er besuchte in Kalifornien zwei der drei Enkelinnen von »Hitch« und Alma, die bewegend und ganz unmittelbar von ihren Großeltern berichten.
Diese international erste Doppel-Biographie über Alma und Alfred Hitchcock erzählt von ihrem gemeinsamen Leben sowie von Almas maßgeblicher Mitarbeit am Werk des legendären Regisseurs. Alma war »Hitch« ein Leben lang liebender Halt und Stütze. Sie war die kluge, früh emanzipierte Frau neben dem erfolgreichen Genie, die bereits in den 1920er Jahren in den Londoner Filmstudios noch vor ihm zu arbeiten begann. Fünf Jahrzehnte lang war die namhafte Drehbuchautorin und Cutterin stets seine wichtigste Beraterin: Almas Wort galt.
Hitchcock-Enkelin Tere Carrubba sagt heute im Gespräch mit dem Autor: »They were one«. Sie waren eins.
Als Alma Hitchcock am 6. Juli 1982 in Los Angeles starb – zwei Jahre nach ihrem Mann –, schrieb die Los Angeles Times in ihrem Nachruf: »Der Hitchcock-Touch hatte vier Hände – zwei davon gehörten Alma.«
»Endlich ein Buch, das Alma, ›die Frau an seiner Seite‹, als Hitchcocks ebenbürtige und wichtigste Mitschöpferin erkennt und beschreibt.« Margarethe von Trotta
»Es ist ein gut recherchiertes Buch, das einen sehr liebevollen Blick auf die beiden wirft […].«
»[...] Wydra erweist sich als leidenschaftlicher Erzähler. Eindrückliche Momente schildert er mit viel Liebe zum Detail, Cliffhanger sorgen für Spannung und skurrile Szenen für Humor [...].«
»Wydra ist ein versierter Erzähler, der es versteht, Menschen auf eine ausgesprochen sensible Weise näherzukommen.«
»Pünktlich zu beider 125. erscheint nun diese mit berührender Empathie geschriebene Würdigung, die einem so manche Träne entlockt.«
»[…] arbeitet Wydra fein heraus, wie sich die beiden technikaffinen Filmverrückten auch in ihren Persönlichkeiten ergänzen.«
»Umso schöner, dass diese späte Würdigung nun mit diesem spannenden Buch vorliegt.«
9783641316433_sample.EPUB
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641316433450428
- Artikelnummer SW9783641316433450428
-
Autor
Wydra, Thilo
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 496
- Veröffentlichung 31.07.2024
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- ISBN 9783641316433