Das Buch der verschollenen Geschichten. Teil 2

Das Buch der verschollenen Geschichten. Teil 2
NEU
Von den Göttern und Helden Mittelerdes – die frühesten Geschichten über Mittelerde. Ein Schatz für alle »Herrn der Ringe«-Fans. J.R.R. Tolkien hat unzählige Geschichten verfasst,  als er die Götter- und Heldensagen von Mittelerde niederschrieb. Im legendären »Buch der verschollenen Geschichten«, dem ältesten Weltentwurf Tolkiens, älter noch als »das Silmarillion«, sind sie aufgezeichnet. Oft finden sich Spuren von ihnen, fremdklingende Namen wie ferne Echos vergangener Zeiten im »Herrn der Ringe«, dem großen vollendeten Fantasyepos.  Der Seefahrer Eriol landet bei... alles anzeigen expand_more

Von den Göttern und Helden Mittelerdes – die frühesten Geschichten über Mittelerde. Ein Schatz für alle »Herrn der Ringe«-Fans.

J.R.R. Tolkien hat unzählige Geschichten verfasst,  als er die Götter- und Heldensagen von Mittelerde niederschrieb. Im legendären »Buch der verschollenen Geschichten«, dem ältesten Weltentwurf Tolkiens, älter noch als »das Silmarillion«, sind sie aufgezeichnet. Oft finden sich Spuren von ihnen, fremdklingende Namen wie ferne Echos vergangener Zeiten im »Herrn der Ringe«, dem großen vollendeten Fantasyepos. 

Der Seefahrer Eriol landet bei einer seiner Seefahrten auf Tol Eressa, der Einsamen Insel im fernen Westen. Die Elben, die auf Tol Eressa leben, laden ihn in ihre Häuser ein und teilen mit ihm Geschichten aus einer vergangenen Zeit.

Welche finstere Rolle spielte der dämonische Katzenfürst Telvido?

Wie ging Gondolin unter und was geschah nach Tuors Flucht aus Gondolin?

Im zweiten Teil von »Das Buch der verschollenen Geschichten« werden diese und viele weitere Fragen beantwortet.

Die Geschichten im zweiten Teil von »Das Buch der verschollenen Geschichten«:

Die Geschichte von Tinúviel



Turambar und der Foalóke



Der Fall von Gondolin



Das Nauglafring



Die Geschichte von Earendel



Die Geschichte von Eriol und Ælfwine und das Ende der Geschichten



Ælfwine aus England



J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren.

Christopher Tolkien, geboren am 21. November 1924, war der dritte Sohn J.R.R. Tolkiens. Als literarischer Nachlassverwalter widmete er sich mehr als vierzig Jahre lang der Veröffentlichung der unveröffentlichten Werke seines Vaters, vom Silmarillion und den Nachrichten aus Mittelerde über Beren und Lúthien bis hin zu Der Fall von Gondolin und der Reihe The History of Middle-earth. 2016 wurde er mit der die Bodley-Medaille für seine Verdienste um die Literatur geehrt. Er starb im Januar 2020 im Alter von 95 Jahren.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das Buch der verschollenen Geschichten. Teil 2"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
11,99 €

  • SW9783608122312450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783608122312450914
  • Autor find_in_page J.R.R. Tolkien
  • Mit find_in_page Christopher Tolkien, Hans J. Schütz
  • Autoreninformationen J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Klett-Cotta
  • Seitenzahl 438
  • Veröffentlichung 01.03.2023
  • Barrierefreiheit
    • Kommentar vom Verlag: Das vorliegende Werk kann zurzeit nicht barrierefrei geliefert werden.
    • Nicht oder nur beschränkt barrierefrei
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
  • ISBN 9783608122312

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info