Elfter Roman, achtzehntes Buch

Roman

Eines Morgens steht Bjørn Hansen am Bahnhof. Er wartet auf seinen Sohn. Hansen ist fünfzig, und es ist vier Jahre her, seit er Turid Lammers verlassen hat, seine Geliebte, für die er einst Frau und Kind sitzen ließ und nach Kongsberg zog, um »dem Traum vom gestohlenen Glück« nachzulaufen. Auch die Begegnung mit dem Sohn gibt seinem Leben keine neue Wende, und aus Protest gegen die innere Leere entwickelt er einen Plan, mit dem er sein großes Nein verwirklichen will. DAG SOLSTAD, geboren am 16. Juli 1941 in Sandefjord, gehört zur ersten Garde der norwegischen Schriftsteller. Er hat zahlreiche Romane, Artikel,... alles anzeigen expand_more

Eines Morgens steht Bjørn Hansen am Bahnhof. Er wartet auf seinen Sohn.

Hansen ist fünfzig, und es ist vier Jahre her, seit er Turid Lammers

verlassen hat, seine Geliebte, für die er einst Frau und Kind sitzen

ließ und nach Kongsberg zog, um »dem Traum vom gestohlenen Glück«

nachzulaufen. Auch die Begegnung mit dem Sohn gibt seinem Leben keine

neue Wende, und aus Protest gegen die innere Leere entwickelt er einen

Plan, mit dem er sein großes Nein verwirklichen will.



DAG SOLSTAD, geboren am 16. Juli 1941 in Sandefjord, gehört zur ersten Garde der norwegischen Schriftsteller. Er hat zahlreiche Romane, Artikel, Theaterstücke und Essays verfasst. Seine Werke wur- den vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2017 wurde ihm der Nordische Preis der Schwedischen Akademie verliehen, der auch als "Kleiner Nobelpreis" gilt.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Elfter Roman, achtzehntes Buch"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783038209669110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783038209669110164
  • Autor find_in_page Dag Solstad
  • Autoreninformationen Dag Solstad wurde am 16.7.1941 in Sandefjord geboren. Er debütierte… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Dörlemann eBook
  • Seitenzahl 220
  • Veröffentlichung 19.02.2019
  • ISBN 9783038209669

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info