Berserker
Ein LitRPG-Urban Fantasy-Roman
Alex ist ein Spieleentwickler, obwohl er lieber RPG-Klassiker streamen oder Zeit mit Louie verbringen würde. Louie ist sein liebswerter Corgi.
Er kann Menschen auch nicht leiden.
Nicht auf mörderische Weise, sondern auf äußerst unsoziale Weise. Es sei denn, Louie wurde von einem verletzt.
In einem solchen Moment wird Alex in den Apokosmos hineingezogen, wo unsere ganze Welt nur ein kleiner Fleck in einem farbenfrohen Wandteppich von Millionen anderen ist.
Ein Multiversum, das von einem strengen System beherrscht wird.
Wo nordische, griechische und keltische Pantheons aufeinander treffen.
Wo Zwerge basteln, Drachen horten und Vampire nicht glitzern.
Eine Welt, die grausam wie episch ist.
Alex will nichts davon.
Er will nur irgendwo in Spanien vorzeitig in den Ruhestand gehen.
Im Apokosmos kann man Geld verdienen.
Alex wird den Markt genau wie in seinen MMORPG-Tagen nutzen, was wie ein fehlersicherer Plan erscheint.
Es ist allerdings ein Nullsummenspiel und einige würden alles tun, um den Wettbewerb auszuschalten.
Die drei Dinge, die Dimitrios im Falle eines Feuers retten würde, wären seine Herr der Ringe Buchsammlung, sein Chrono Trigger SNES Spiel und sein Hund Poko. Im Juli 2020 begann seine Autorenkarriere mit der Veröffentlichung der Mana-Trilogie, einer epischen Fantasy-Saga, die sich auf den Aufbau von Welten und Zivilisationen konzentriert. Dimitrios wurde in Thessaloniki, Griechenland geboren und lebt heute mit seiner Partnerin und seinem Hund in Berlin.
Im Apokosmos kann man Geld verdienen.
Alex wird den Markt genau wie in seinen MMORPG-Tagen nutzen, was wie ein fehlersicherer Plan erscheint.
Es ist allerdings ein Nullsummenspiel und einige würden alles tun, um den Wettbewerb auszuschalten.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783754615522458270
- Artikelnummer SW9783754615522458270
- 
Autor
Dimitrios Gkirgkiris, Apokosmos Multiversum
- Mit Fritz Rauer
- Verlag Zweihänder Publishing
- Seitenzahl 316
- Veröffentlichung 24.03.2022
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
 
- ISBN 9783754615522
- Mit Fritz Rauer
 
