Die Memoiren von einem der ersten deutschen Dichter der Romantik und der Rittmeister der preußischen Armee im Befreiungskriege
Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843) war einer der ersten deutschen Dichter der Romantik. Er entstammt einer altadligen französischen Hugenottenfamilie aus Brandenburg an der Havel. Er trat schon in sehr frühem Alter der preußischen Armee bei. Mit siebzehn hatte er bereits den Rang eines Fähnrichs inne und nahm am Rheinfeldzug von 1794 teil. Während seiner Zeit in Weimar hatte er Begegnungen mit Goethe, Schiller und Herder. 1803 heiratete er die Gutserbin Caroline von Rochow. Fouqué und seine Frau lebten auf ihrem Gut Nennhausen bei Rathenow. Beide waren schriftstellerisch tätig. Fouqué veröffentlichte zunächst unter dem Pseudonym Pellegrin. Zwischen den Jahren 1808 und 1820 nahm Fouqués Leben und Dichten den größten Aufschwung. 1811 erschien in Berlin Undine, eine mit fantastischen Elementen durchsetzte, teilweise im Märchenton verfasste Erzählung. Darauf folgte der Ritterroman Der Zauberring (1812). Im selben Jahr führte Fouqués Patriotismus ihn in die preußische Armee zurück. Er nahm als Leutnant und Rittmeister bei den freiwilligen Jägern an den Schlachten des Befreiungskrieges teil, erhielt 1815 als Major den Abschied und lebte danach wieder auf Gut Nennhausen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9788027206582
- Artikelnummer SW9788027206582
-
Autor
find_in_page
Friedrich de la Motte Fouqué
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Musaicum Books
- Seitenzahl 688
- Veröffentlichung 17.08.2017
- ISBN 9788027206582
- Wasserzeichen ja
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
















