Vom höchsten Gut und vom größten Übel ist ein philosophisches Werk des römischen Redners, Politikers und Philosophen Marcus Tullius Cicero. Es besteht aus fünf Büchern, in denen sich Cicero mit den Philosophierichtungen des epikureischen Hedonismus, der Stoa und des Peripatos auseinandersetzt und diese dem römischen Leser vorstellt. Das Leitthema des Werkes ist die Frage nach dem anzustrebenden höchsten Gut. Es entstand im Sommer des Jahres 45 v. Chr. innerhalb von etwa anderthalb Monaten. Zusammen mit den kurz danach geschriebenen Tusculanae disputationes ("Gespräche in Tusculum") ist De finibus das umfangreichste philosophische Werk Ciceros. Gewidmet ist das Werk Marcus Iunius Brutus.
Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - † 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9788027227792
- Artikelnummer SW9788027227792
-
Autor
find_in_page
Marcus Tullius Cicero
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Musaicum Books
- Seitenzahl 158
- Veröffentlichung 15.11.2017
- ISBN 9788027227792
- Wasserzeichen ja
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an










