Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 5

3. Jahrgang (1997)

Aus dem Inhalt: Arbeitsprogramm des Instituts für Sozialforschung Christoph Menke: Kritische Theorie und tragische Erkenntnis Burkhardt Lindner: Derrida. Benjamin. Holocaust. Zur Kritik der >Kritik der Gewalt Willem van Reijen: Zerreißprobe: die Postmoderne in der Moderne Rodrigo Duarte: Zur Rezeption kritischer Theorie in Brasilien: Der Fall Merquior Oskar Negt: Achtundsechzig. Politische Intellektuelle und die Macht Herausgeber und Redaktion verstehen die Zeitschrift erstens als Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und zweitens als Rahmen für das Gespräch zwischen den verschiedenen... alles anzeigen expand_more

Aus dem Inhalt:

Arbeitsprogramm des Instituts für Sozialforschung

Christoph Menke: Kritische Theorie und tragische Erkenntnis

Burkhardt Lindner: Derrida. Benjamin. Holocaust. Zur Kritik der >Kritik der Gewalt
Willem van Reijen: Zerreißprobe: die Postmoderne in der Moderne

Rodrigo Duarte: Zur Rezeption kritischer Theorie in Brasilien: Der Fall Merquior

Oskar Negt: Achtundsechzig. Politische Intellektuelle und die Macht



Herausgeber und Redaktion verstehen die Zeitschrift

erstens als Diskussionsforum für die materiale Anwendung

kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und

zweitens als Rahmen für das Gespräch zwischen den

verschiedenen methodologischen Auffassungen über die

heutige Form kritischer Theorie. Drittens geht es schließlich

darum, vereinzelte theoretische Anstrengungen thematisch

zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren.

Damit beabsichtigen wir, Autoren zu motivieren, sich an

jenem Klärungs- und Aufklärungsprozess zu beteiligen,

für den das Projekt kritischer Theorie(n) nach wie vor –

oder mehr denn je? – steht.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 5"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
11,99 €

  • SW9783866748644450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info