Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 6
4. Jahrgang (1998)
Aus dem Inhalt des 6. Heftes:
Andreas Gruschka: Krise, Kritik und Vision. Ein Forschungsprogramm aus dem Institut für Sozialforschung
Konrad Paul Liessmann: Hot Potatoes. Zum Briefwechsel zwischen Günther Anders und Theodor W. Adorno
Enrique Dussel: Materiale, formale und kritische Ethik
Helmut Thielen: Jenseits von Kapital und Staat, Was hat die Marxsche Ökonomiekritik noch zu sagen?
Alex Demiroviç: Ökonomiekritik und kritische Gesellschaftstheorie
Rainer Bremer: Zur Aktualität Marxens, Unreglementierte Erfahrung oder Konsenszwang? ein Gespräch mit Hermann Schweppenhäuser
Herausgeber und Redaktion verstehen die Zeitschrift erstens als Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und zweitens als Rahmen für das Gespräch zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen über die heutige Form kritischer Theorie. Drittens geht es schließlich darum, vereinzelte theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren. Damit beabsichtigen wir, Autoren zu motivieren, sich an jenem Klärungs- und Aufklärungsprozess zu beteiligen, für den das Projekt kritischer Theorie(n) nach wie vor – oder mehr denn je? – steht.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783866748651450914
- Artikelnummer SW9783866748651450914
-
Mit
Sven Kramer, Wolfgang Bock, Gerhard Schweppenhäuser
- Wasserzeichen ja
- Verlag zu Klampen Verlag
- Veröffentlichung 21.12.2020
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783866748651
- Wasserzeichen ja