Pariser Verschwörung
Tödliche Schatten über Heinrich Heine
Paris 1855. Heinrich Heine, gelähmt und ein Pflegefall, soll sterben. Seine Durchlaucht Wenceslaus Fürst von
Metternich will es so und schickt vier seiner Agenten. Auch der einst mächtigste Literaturkritiker, Wolfgang
Menzel, Franzosenhasser und Antisemit, will Heines Tod. Selbst dessen Cousin Carl aus Hamburg, Bankier, will
die nicht endenden Zahlungen rufschonend einstellen. Bei einem Fest vereitelt Elise Krinitz, neu angestellte
Vorleserin und Heines letzte Liebe, einen Anschlag, und doch ist Heine nicht sicher. Aus seiner nächsten
Umgebung droht ihm weitere Gefahr.
Geboren in Soest/ Westf.
Ab 1980 Polizist in Köln.
Seit 2023 im Ruhestand.
Autor von Küstenkrimis, darunter drei historischen.
Er hat großes Interesse an Geschichte und den Lebensbedingungen in vergangenen Zeiten, das lässt ihn sorgfältig recherchieren.
Für ihn ein Heidenspaß. Die Auswahl erforderlicher Informationen dagegen ist eine Qual, es gibt soviel zu entdecken in der Welt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783756582051110164
- Artikelnummer SW9783756582051110164
-
Autor
Volker Streiter
- Wasserzeichen ja
- Verlag neobooks
- Seitenzahl 402
- Veröffentlichung 04.07.2024
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783756582051