Claudines Elternhaus
Roman
»Man bewundert an Colette eine Lebendigkeit, die es bei keinem männlichen Schriftsteller gibt.« Simone de Beauvoir
Colette ist unvergleichlich. Die Frau, die heute neben Flaubert und Proust steht, beginnt als Enfant terrible: Ihre provozierenden »Claudine«-Romane veröffentlicht der Ehemann unter seinem Namen; später sorgt ihr freizügiges Leben für Skandale. In »Claudines Elternhaus« schreibt Colette ihre eigene Geschichte: Kindheit und Jugend in dem kleinen burgundischen Dorf, eine zärtliche, ironische Hommage an Eltern, Geschwister, an Handwerker, Honoratioren, Schulkameraden und nicht zuletzt die geliebten Tiere. »Claudines Elternhaus« erzählt davon, wie ein kleines Mädchen zu Colette wird – das wunderbare Selbstporträt einer großen Schriftstellerin.
"Eine fulminant poetische Verschmelzung von Dichtung und Wahrheit!" Regina Heider, Nürnberger Nachrichten, 02.04.25
"Fulminant neu übersetzt ... 'Claudines Elternhaus' ist eine unverstellt nostalgische, nie aber sentimentale Hommage an das Landleben im Burgund." Klaus Nüchtern, Falter, 26.03.25
"Ein Glücksfall" Tobias Schwartz, Berliner Morgenpost, 22.02.25
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783552075634450914
- Artikelnummer SW9783552075634450914
-
Autor
Colette
- Mit Elisabeth Edl, Elisabeth Edl
- Wasserzeichen ja
- Verlag Paul Zsolnay Verlag
- Seitenzahl 210
- Veröffentlichung 18.02.2025
- Barrierefreiheit
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Zuletzt geprüft am: 20250218
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1 und WCAG Level AA
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Kommentar vom Verlag: Dieses Werk genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist rein textuell erfassbar und hierarchisch aufgebaut.
- ISBN 9783552075634
- Mit Elisabeth Edl, Elisabeth Edl