Nanon
Roman
George Sand über die Französische Revolution aus der Perspektive eines Bauernmädchens – eine der ersten feministischen Autorinnen der Weltliteratur in neuer Übersetzung
Revolution ist Männersache? Nein! Denn George Sand, die unkonventionelle, provozierende Frau unter den französischen Klassikern, erzählt es anders: Nanon ist vierzehn, als 1789 die Revolution losbricht und alle Stände niederreißt. Das Bauernmädchen, eine Leibeigene, wird Zeugin und Akteurin in einem der größten Umbrüche der Geschichte. Als Mädchen noch Analphabetin, schreibt Nanon im Alter ihr Leben auf: die packende Emanzipations- und Bildungsgeschichte einer Frau in einem männlich geprägten Jahrhundert. Neben ihren vielfach ausgezeichneten Neuübersetzungen von Stendhal und Flaubert präsentiert Elisabeth Edl jetzt diese reich kommentierte Ausgabe einer der großen Schriftstellerinnen der Weltliteratur.
https://cdn.libreka.de/cover/a4a7bea0-3d0a-49d5-8a89-e9e10a81c86e/m
https://cdn.libreka.de/sample/efe34861-854f-44a1-9463-ee026d24ae92
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 16. September 2025
- Artikel-Nr.: SW9783446285101450914
- Artikelnummer SW9783446285101450914
-
Autor
George Sand
- Mit Elisabeth Edl, Elisabeth Edl, Elisabeth Edl
- Wasserzeichen ja
- Verlag Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
- Seitenzahl 485
- Veröffentlichung 16.09.2025
- Barrierefreiheit
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Zuletzt geprüft am: 20250916
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1 und WCAG Level AA
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Kommentar vom Verlag: Dieses Werk genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist rein textuell erfassbar und hierarchisch aufgebaut.
- ISBN 9783446285101
- Mit Elisabeth Edl, Elisabeth Edl, Elisabeth Edl