Stein und Schwur
Der Anfang des Wasserschlosses Rheydt
Anno Domini 1554, Rheydt, Herzogtum Jülich-Berg
Der Wind wehte kalt über die Felder von Rheydt, trug den Geruch feuchter Erde und modriger Gräben mit sich. Zwischen kahlen Weiden und dunklen Waldstreifen erhob sich, wenig stolz, eine befestigte Hofanlage aus Holz und Stein – die alte Burg Rheydt. Ein Bollwerk gegen Überfälle, kaum mehr als ein befestigter Gutshof. Ihr Anblick schien der adeligen Familie Bylandt nicht mehr angemessen.
Otto von Bylandt, ein Mann von kaum fünfundzwanzig Jahren, mit leichtem grauem Haar an den Schläfen und scharfem Blick, trat aus dem Torhaus. Neben ihm schritt sein jüngerer Bruder Lambert, ein Geistlicher, Domherr in Köln, klug, ehrgeizig – und gefährlich, wie mancher munkelte.
Autor: Henrik Mains | Jahrgang 1959
Henrik Mains entdeckt in seinen Geschichten die feinen Linien zwischen Wirklichkeit und Vorstellung. Er schreibt fiktive Kurzgeschichten, die Alt und Jung gleichermaßen fesseln – mal mit leiser Poesie, mal mit spannender Dramatik.
Historische Bezüge fließen dabei ebenso in seine Texte ein wie alltägliche Beobachtungen, die er mit erzählerischer Fantasie zu lebendigen Welten verwebt.
Seine Leser schätzen besonders die Mischung aus Tiefe, Atmosphäre und leicht zugänglicher Sprache.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783565012282110164
- Artikelnummer SW9783565012282110164
-
Autor
Henrik Mains
- Verlag epubli
- Seitenzahl 39
- Veröffentlichung 26.08.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783565012282