Die Herren von Rheydt
Zwischen Glauben, Verrat und Kampf um die Freiheit
Diese fiktionale Erzählung führt dich zurück in eine Zeit, als Rheydt noch eine schlichte Motte war, ein Ort zwischen Macht und Geheimnis, zwischen Glauben und Gewalt. Hier begegnen wir nicht nur Rittern und Mönchen, sondern vor allem Menschen mit Ängsten, Zweifeln und Träumen. Sie kämpfen nicht nur gegen äußere Feinde, sondern auch gegen ihre eigenen Dämonen.
Der Konflikt zwischen dem mächtigen Erzbischof Philipp von Heinsberg und den Herren von Rheydt, aus dem Jahr 1165, ist mehr als eine politische Auseinandersetzung — es ist ein Spiegel menschlicher Schwächen und Stärken, von Loyalität und Verrat, von Liebe und Hass.
Autor: Henrik Mains | Jahrgang 1959
Henrik Mains entdeckt in seinen Geschichten die feinen Linien zwischen Wirklichkeit und Vorstellung. Er schreibt fiktive Kurzgeschichten, die Alt und Jung gleichermaßen fesseln – mal mit leiser Poesie, mal mit spannender Dramatik.
Historische Bezüge fließen dabei ebenso in seine Texte ein wie alltägliche Beobachtungen, die er mit erzählerischer Fantasie zu lebendigen Welten verwebt.
Seine Leser schätzen besonders die Mischung aus Tiefe, Atmosphäre und leicht zugänglicher Sprache.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783565012268110164
- Artikelnummer SW9783565012268110164
-
Autor
Henrik Mains
- Verlag epubli
- Seitenzahl 30
- Veröffentlichung 26.08.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783565012268