Das Erbe der Radlmeiers

Benedikt Radlmeier kehrt aus dem Russland-Feldzug zurück und wird zunächst Parkaufseher im Englischen Garten. Dort begegnet er im April 1814 Max I. Joseph. Von da an geht es aufwärts. Sein Sohn Ambros verdankt dem König seine Stellung als Hofkutscher und hofft nun die Gunst der jungen Charlotte von Hagn zu gewinnen. Diese träumt jedoch von einem Leben als Schauspielerin und benötigt dafür einen Mann mit viel Einfluss. Über fünf Generationen hinweg erzählt Carl Oskar Renner das Schicksal dieser Münchner Familie, das eng mit der wechselvollen Geschichte jener Zeit verknüpft ist. Carl Oskar Renner besaß die Gabe,... alles anzeigen expand_more

Benedikt Radlmeier kehrt aus dem Russland-Feldzug zurück und wird zunächst Parkaufseher im Englischen Garten. Dort begegnet er im April 1814 Max I. Joseph. Von da an geht es aufwärts. Sein Sohn Ambros verdankt dem König seine Stellung als Hofkutscher und hofft nun die Gunst der jungen Charlotte von Hagn zu gewinnen. Diese träumt jedoch von einem Leben als Schauspielerin und benötigt dafür einen Mann mit viel Einfluss.

Über fünf Generationen hinweg erzählt Carl Oskar Renner das Schicksal dieser Münchner Familie, das eng mit der wechselvollen Geschichte jener Zeit verknüpft ist.



Carl Oskar Renner besaß die Gabe, geschichtliche Ereignisse meisterlich in romanhafter Form darzustellen, was ihm viele Auszeichnungen einbrachte. So wurde er unter anderem mit dem Sudetendeutschen Literaturpreis, dem Poetentaler der Münchner Turmschreiber und dem Bundesverdienstkreuz für sein literarisches Schaffen ausgezeichnet.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das Erbe der Radlmeiers"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW162657

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW162657
  • Autor find_in_page Carl Oskar Renner
  • Autoreninformationen Carl Oskar Renner besaß die Gabe, geschichtliche Ereignisse… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rosenheimer Verlagshaus
  • Seitenzahl 464
  • Veröffentlichung 05.10.2015
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783475545054

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info